Nachrichten
Der 22. Dezember
Abschluss des Lebendigen Adventkalenders
Am 22. Dezember fand ein Pfarrverbandsgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche statt. Anke Ehrhardt hatte von den Pfaddfindern in Helmstedt das Licht von Bethlehem geholt. Ein Konfirmand trug das
Der 20. Dezember
Familien Schäfer und Höltgebaum waren die Gastgeber
Der erleuchtete Weihnachtsmann auf dem Schlitten sowie die große "20" grüßten alle schon von weitem. Renate Schäfer begrüßte die Anwesenden und freute sich über zahlreiches Erscheinen. Nach dem Lied
Der 19. Dezember
Wir waren bei Familie Schrader zu Gast
Die Vier Kerzen am Adventskranz Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße Frieden.
Der 18. Dezember
Familie Rademacher war der Gastgeber
Das Glashaus der Familie Rademacher war angenehm temperiert, Stühle mit Kissen standen bereit, der Glühwein und der Tee waren heiß. Um 18 Uhr waren 24 Erwachsene und 5 Kinder gekommen. Nach der
Neues vom Pfarrverbandschor
Der Chor macht Pause
Nach dem Konzert "Vom Dunkel ins Licht" - Eine Reise durch den Advent - am 11. Dezember in der voll besetzten St. Georg Kirche in Offleben macht der Pfarrverbandschor jetzt eine Pause und trifft sich
Der 17. Dezember
Familie Woelke war Gastgeber
Der Regen hatte aufgehört und die vielen Laternen leuchteten den Besuchern den Weg zum 17. Fenster des Lebendigen Adventskalenders. Nach der Begrüßung durch Carmen Woelke wurde "Fröhliche
Der 16. Dezember
Familien Altrock, Hartmann und Zogbaum hatten auf die Ponderosa eingeladen
Die Familien Altrock, Schulz und Zogbaum waren am 3. Advent gern Gastgeber auf der Ponderosa. Die Atmosphäre war stimmungsvoll: draußen unter Bäumen, umgeben von unzähligen Fackeln und Kerzenlichtern
Der 15. Dezember
Hof Lickfett hatte das Tor geöffnet
Fackeln leuchteten den Weg zum Hoftor mit der "15". Uwe Lickfett begrüßte alle Teilnehmer und erinnerte an Stalingrad, wo während des 2. Weltkrieges viele Soldaten in bitterer Kälte auch Weihnachten
Der 14. Dezember
Familie Jacobs hatte eingeladen
Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann? Der Weihnachtsmann möchte seinen Beruf nicht mehr ausüben, da er meint, es glaube ja sowieso kaum noch jemand an ihn. Alle Kinder warten nicht auf ihn, sondern
Der 12. Dezember
Familie Bunkowski hatte nach Hohnsleben eingeladen
Weihnachten, du lässt uns verzaubern. Du lässt uns Geschichten aus der Kindheit neu erleben Weihnachten steht vor der Tür. Da sind die letzten Vorbereitungen zu treffen. Das Haus und die Menschen
Weihnachtliches Treffen der Frauenhilfe Büddenstedt
Verabschiedung von Heidi Adam
Ein weihnachtlich geschmückter Saal und festlich gedeckte Tische begrüßten die Frauenhilfschwestern im Martin-Luther-Saal. Heidi Adam freute sich, dass trotz Schnee und Kälte so viele gekommen
Der 8. Dezember
Die "Schuntertaler Tasten" erfreuten die Gäste bei Familie Adam-Räger
Am 08. Dezember waren wir Gastgeber und freuten uns über unseren Besuch. Zur Einstimmung spielte unsere Nachbarin mit der Akkordeongruppe „Die Schuntertaler Tasten“ zur Freude aller Besucher. Die