Nachrichten
Der 7. Dezember
Die Feuerwehr Reinsdorf/Hohnsleben hatte das Türchen geöffnet
Der gute Besuch an dem Abend hat uns sehr überrascht. Es waren ca. 50 Menschen aus allen Orten der Gemeinde zu Besuch bei uns. Wir hatten unser Programm in einem kleinen Heftchen zusammengefasst.
Der 6. Dezember -Nikolaus
Das Lebenszentrum Reinsdorf hatte eingeladen
Am 06.12.2012 fand der Lebendige Adventskalender im Lebenszentrum Reinsdorf statt. Nachbarn und die Bewohner trafen sich im mit Kerzen und Lichtern beleuchteten Eingangsbereich des Schwalbenweg
Kirchenfrühstück am 4. Dezember
Mit Kindergartenkindern und Weihnachtsmann
Das Weihnachts-Kirchenfrühstück war sehr schön. Reinhard Fredrich begrüßte die Teilnehmer in einem weihnachtlich geschmückten Gemeindesaal unter der Martin-Luther-Kirche. Er erwähnte, dass Advent
Der 5. Dezember
Bei Familie Fredrich zu Gast
Es war als wenn die Heiligen Drei Könige zur Krippe strebten. Ein kalter trockener Winterabend, sternklare Nacht, Kerzen und das Leuchten des Herrenhuther Sterns. So trafen wir uns am 05.12.bei
Der 4. Dezember
Die Kinder des Kindergarten empfingen viele Gäste
Viele waren gekommen um mit den Kleinen den Lebendigen Adventskalender zu feiern. Es herrschte buntes Treiben und alle waren begeistert dabei.
Der 3. Dezember
Die Kath. St. Barbara-Kirche hatte eingeladen
Zum Lebendigen Adventskalender in der St.-Barbara-Kirche waren etwa 45 Personen erschienen, um die Geschichte von den "Träumen der drei Bäume" zu hören und erfuhren, dass Träume anders in Erfüllung
Gemeindepraktikum der Konfirmanden
Kindergottesdienst
Als Hauptkonfirmandin wurde ich bei meinem Gemeindepraktikum dem Kindergottesdienst-Team zugeteilt. Zunächst trafen wir uns zur Vorbereitung des Kindergottesdienstes im Offlebener Pfarrhaus. Beim
Der 2. Dezember
Bei Familie Volkmar schneite es ganz leicht
Wir haben etwas verspätet angefangen,wegen des Gottesdienstes.Erst gab es vorne eine Begrüßung, danach sind wir nach hinten gegangen zu den Feuertonnen. Dort sangen wir "Leise rieselt der Schnee".
Spielenachmittag
Von Karten- und Brettspielen alles dabei!
Am 23. Oktober und am 20. November fand in den Gemeinderäumen der Martin Luther-Kirche ein Spielenachmittag statt, der von Gabi Thews und Bettina Brandes organisiert wurde. Von Karten- bis
Abenteuertag
Auf den Spuren von Junker Jörg
Erwartungsvoll kamen am vergangenen Samstag, 10. November 25 Kinder nach Büddenstedt. Nachdem Sie von dem Team der Ritter und Burgfräuleins begüßt wurden ging es richtig los. Hofnarr Kuno´s Tanz
Martinsumzug
Von der Katholischen Kirche zur Evangelischen Kirche
Am 11.11. 2012 trafen sich viele Büddenstedter um 17.00 Uhr in der Katholischen Kirche zur ökumenischen Andacht. Das Wetter war gut. Es gab einen kurzen Gottesdienst. Es wurde gesungen und die
Kindergottesdienst m 18. November Martin-Luther-Kirche
Das Thema heißt: Advent
Kindergottesdienst am 18.11.2012 Der nächste Kindergottesdienst findet am Sonntag, 18. November von 10-12 Uhr in den Gemeinderäumen unter der Martin Luther Kirche in Büddenstedt statt. Dieses Mal