Pressearchiv
Kirchenfrühstück im Advent
Am Dienstag, den 4. Dezember trafen sich rund 30 Gemeindemitglieder zu einem gemütlichen Frühstück in dem festlich geschmückten Saal in Büddenstedt. Die Tafeln waren sternförmig angeordnet und in
Leb. Adventskalender
Tag 4
Lebendiger Adventskalender am 04. Dezember in der mit über 100 Kerzen beleuchteten St. Barbara KircheZur Einleitung wurde die Legende der Hl. Barbara erzählt. Nach einem Eingangslied gab es dann
Lebendiger Adventskalender
Tag 3
Lebendiger Adventskaldnder am Tag 3 bei Familie Rossmanit in Büddenstedt. Die Einfahrt war mit vielen Kerzen erleuchtet und der Garten strahlte mit tausenden Lichtern. Nach einer kurzen
Danke an Frau Hashash
Vor 10 Jahren führte Rose-Marie Hashash den lebendigen Adventskalender in unserer Gemeinde ein, weil sie hier niemanden kannte und nach Anschluss gesucht hat. Seitdem hat sich die
Lebendiger Adbentskalender 2018
Alle Jahre wieder - nun schon zum 10. Mal
Zum Auftakt des diesjährigen lebendigen Adventskalenders trafen sich viele Kinder und Erwachsene bei der Feuerwehr in Offleben. Es ist ein besonderes Jahr, da diese Veranstaltungsreihe nun ihr
Geburtstagsfeier 2. Halbjahr
weihnachtlich geschmückt
In dem festlich geschmücktem Saal fanden sich die Geburtstagskinder aus den Monaten Juni bis November ein . Es war ein sehr gemütlicher Nachmittag mit vielen netten Gesprächen. Unsere Pfarrerin
Martinstag
mit Laternenumzug
Am Sonntag, den 11.11.2018 fand um 17.00 Uhr eine Andacht mit zusätzlichem St. Martinsspiel in der katholischen Kirche in Büddenstedt statt. Anschließend ging es nach draußen, wo alle Kinder ihre
Gewebtes Gemälde
Helmstedter Werkstatt fertigt Parament nach Entwurf von Gerd Winner
Präsentation des Reformationsparamentes in der Helmstedter Klosterkirche St. Marienberg. Foto: Klaus G. KohnHelmstedt (epd). Weberinnen der Paramentenwerkstatt im Kloster St. Marienberg in Helmstedt
Spielenachmittag
Der erste nach der Sommerpause
Nach der Sommerpause trafen wir uns nun das erste Mal wieder. Unsere Spieler haben diesen Tag schon sehnsüchtig erwartet. Es wurde wieder kräftig gewürfelt und die Karten wurden gut gemischt. Wir
Chorsingen erfreut die Herzen
Das sollten Sie erleben
GUTE GRÜNDE FÜR GEMEINSCHAFTLICHEN GESANG Wer kann mitmachen: Alle Männer und Frauen jeden Alters, die Freude am Singen haben und den Chor mal kennenlernen möchte, sind herzlich willkommen. Es ist
Kinder bringen Erntegaben
Am Freitag hatten wir großen Besuch von kleinen Gästen in unserer Martin-Luther-Kirche. Die Kinder aus unserem Kindergarten haben die Kirche für das kommende Erntedankfest geschmückt und Lieder
Alles, was von Gott geschaffen wurde, ist gut.
Mit diesem Wochenspruch empfing Frau Pätow die zahlreichen Besucher in der liebevoll geschmückten Reinsdorfer Kirche zum diesjährigen Erntedankgottesdienst. Bereits beim Betrachten des Altarraums