Suche

Nachrichtenansicht

07.09.2017 Kategorie: Gemeindeleben

Konzert zum Reformationsjubiläum

800 Chorsängerinnen und –sänger singen Haydns „Schöpfung“ in Braunschweig

Braunschweig. Ein Konzertereignis mit mehr als 800 Chorsängerinnen und Chorsängern aus der braunschweigischen Landeskirche findet am Sonntag, 10. September, um 17 Uhr in der Braunschweiger Volkswagen-Halle statt. Anlässlich des diesjährigen Reformationsjubiläums wird dort Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ aufgeführt.
Neben Chören aus der Region wirken Chorsänger aus den Partnerkirchen der Landeskirche mit: England, Tschechien, Namibia, Indien und Japan. Als Solisten konnten Anna Mengel (Sopran), Susanna Pütters (Sopran), Eric Stokloßa (Tenor) und Henryk Böhm (Bass) gewonnen werden. Es musizieren Mitglieder des Staatsorchesters Braunschweig unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker.
Das zwischen 1796 und 1798 entstandene Oratorium hat die Erschaffung der Welt zum Thema, nach den Worten der Heiligen Schrift sowie Anregungen aus anderen Quellen, unter anderem aus John Miltons Versepos „Paradise Lost“. Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker schreibt hierzu: „Haydns ‚Schöpfung‘ in der Volkswagen-Halle ermöglicht ein einmaliges Musik- und Gemeinschaftserlebnis, das es in dieser Form so schnell nicht wieder geben wird.“
Viele Chöre erarbeiten seit Monaten das rund zweistündige Werk. Matthias Wengler, Propsteikantor in Königslutter, sagt: „Seit April bereiten sich die Chorsänger auf das Konzert vor. Viele Gastsänger aus unserer Propstei nehmen seitdem an unseren Proben teil und erleben schon vor Ort, wie wunderbar es ist, in einer größeren Gemeinschaft zu singen.“
Karten für die Aufführung am 10. September sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter „www.konzertkasse.de“ sowie per Telefon unter der Nummer 0531 - 16606 erhältlich. Die Preise liegen zwischen zehn und 35 Euro.

Viele hundert Sängerinnen und Sänger bereiten sich auf die Aufführung des Oratoriums vor;

Beitrag von Internetseite der Landeskirche Braunschweig