Auch in diesem Jahr war am Einschulungsgottesdienst die St. Georg Kirche in Offleben voll besetzt.
Seit Jahren besuche ich diesen immer wieder aufs neue, fröhlich gestalteten Gottesdienst und freue mich, dass in den ländlichen Gegenden noch Wert darauf gelegt wird, dass die “Neuen Schulkinder”, mit Gottes Segen diesen nächsten großen Schritt in ihrem Leben gehen.
Die Freude, über diese bei uns erhaltene Tradition, war auch bei der Rektorin der Grundschule Eva Kotzerke und Pfarrerin Madleen Pätow zu spüren.
Mit fröhlichen Mit-Mach-Liedern, ermutigte Frau Kotzerke mit Ihrer Gitarre nicht nur die zukünftigen Schulkinder, sondern auch Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, mit zu singen, zu hüpfen, zu klatschen und ausholende Bewegungen zu machen.
In Ihrer Predigt zum Einschulungsgottesdienst erklärte Madleen Pätow dem kleinen Schaf Wolle, dass es keine Angst vor der Schule zu haben braucht.
Dazu setzte Sie sich mit Schaf Wolle und den künftigen Erstklässlern auf den Boden und erklärte Wolle und den Kindern, dass sie sich vor nichts zu fürchten brauchen. So wie ein Hirte seine Schafe mit dem Wichtigsten versorgt, also mit Futter und Wasser, sie also immer auf die grünsten Wiesen führt, so sorgt auch Gott nun dafür, dass sie sich in der Schule vor nichts zu fürchten brauchen.
Nach dem Segen, bei dem die Eltern hinter den Kindern standen, gab es als Erinnerung an den Einschulungsgottesdienst für jedes Kind ein Zaubertuch mit dem Spruch “ Der Herr ist mein Hirte”.