Lachen von Kindern ist am Mittwoch durch die offene Tür der Räume der Martin-Luther-Kirche in Büddenstedt schon zu hören. Drinnen läuft gerade eine lustiges Spiel unter Leitung von Diakon Martin Ottersbach währen der Kinderbibelwoche im Rahmen der Ferienpassaktionen der Gemeinde Büddenstedt.
Der evangelische Pfarrverband Offleben, Büddenstedt, Reinsdorf/Hohnsleben bietet wieder diese Bibelwoche an, die mit zwei Übernachtungen von Freitag bis Sonntag in den Gemeinderäumen unter der Kirche ausklingen wird.
Sichtlich mit Spaß und Freude sind die elf Mädchen und Jungen, der Diakon und die ehrenamtlich Helferinnen Michelle und Angelina, die in diesem Jahr konfirmiert wurden, bei der Sache. Bei einer Kontaktketter müssen die Kinder erkennen, wer im Kreis gerade die Hand des Nachbarn gedrückt hat. Nicht immer klappt dies im ersten Versuch, aber trotzdem freuen sich die Teilnehmer. Dies gilt ebenfalls für das Singspiel mit dem Nachmachen von Bewegungen einer Ente.
Seit Montag läuft die Woche, die früher Pfarrerin Ina Naumann-Seifert leitete. Zum zweiten Mal ist Diakon-Ottersbach verantwortlich, der im vierten Jahr in der Propstei Helmstedt für Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit im Sehkreis zuständig ist.
Dreimal beten die Kinder am Tag, und zwar vor dem Frühstück, vor dem Beginn der Spiele und zum Schluss. "Es handelt sich dabei um kindgerechte Texte, die Kinder nachvollziehen können", erläutert der Diakon. Wertvolle Erfahrungen in der Gemeinschaft könnten die Teilnehmer sammeln. "Die Kinder sagen deutlich was ihnen gefällt oder was nicht und sagen sich auch gegenseitig ihre Meinung." Das Thema Schatzsuche steht im Mittelpunkt. Dabei lernen die Beteiligten, dass es mehr Schätze gibt als nur das Materielle, zum Beispiel das eigene Kaninchen oder die Familie. Es wird auch gebastelt und gemalt. "Das Spielen und Basteln machen besonders viel Spaß", meinen Alexander (9Jahre) und Yella (9).
Nachrichtenansicht
06.09.2014
Kategorie: Gemeindeleben