Am 12. November 2017 um 17.00 Uhr spielt two-ways in der Martin-Luther-Kirche in Büddenstedt zum Gedenken an die Reichsprogromnacht ein Konzert mit jiddischen Liedern. Klage und Lebensfreude stehen in der Klezmer-Musik traditionell ganz nah beieinander. Maria Ziaja und Markus Jung aus Friedrichstadt interpretieren dabei bekannte und weniger bekannte jiddische Lieder teils in ungewohnten Arrangements - zweistimmig - mit Gitarren... und Bouzouki. Wie gut eigentlich dieses in Griechenland und dem vorderen Orient beheimatete Saiteninstrument zu jiddischer Musik passt, ist verblüffend. Zeigt es doch einmal mehr auf, wie verwoben und verwandt scheinbar völlig unterschiedliche (Musik)-Kulturen miteinander sind.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Künstler sowie für die Kirchenorgel wird gebeten.
two-ways
Maria Ziaja und Markus Jung kommen ursprünglich aus dem Rheinland. Seit Dezember 2014 leben und arbeiten sie in Friedrichstadt/Nordfriesland. Maria ist Keramikerin mit eigener Werkstatt, Markus Designer. Die Liebe nicht nur zur Musik führte sie 2010 zusammen. Maria bringt aus ihrer Kammerchor-Zeit eine warme und sehr variable ausdrucksstarke Altstimme mit, Markus eine Stimme in Tenorlage, die schon in vielen musikalischen Genres unterwegs war. Dazu kommen Gitarren, Bouzouki und Handpercussion. Alles live, ungewöhnlich zweistimmig, ohne Samples, Loops oder Playbacks. Über die Jahre ist so ein vielfältiges Repertoire entstanden, das aus vielen eigenen Stücken und eigenwilligen Interpretationen bekannter und weniger bekannter Songs in vielen Stilrichtungen besteht. Folk, Klezmer, Reggae, Rock, Jazz - u.a. deutsch, italienisch, englisch, jiddisch...
...Musik, die berührt.
Maria Ziaja und Markus Jung kommen ursprünglich aus dem Rheinland. Seit Dezember 2014 leben und arbeiten sie in Friedrichstadt/Nordfriesland. Maria ist Keramikerin mit eigener Werkstatt, Markus Designer. Die Liebe nicht nur zur Musik führte sie 2010 zusammen. Maria bringt aus ihrer Kammerchor-Zeit eine warme und sehr variable ausdrucksstarke Altstimme mit, Markus eine Stimme in Tenorlage, die schon in vielen musikalischen Genres unterwegs war. Dazu kommen Gitarren, Bouzouki und Handpercussion. Alles live, ungewöhnlich zweistimmig, ohne Samples, Loops oder Playbacks. Über die Jahre ist so ein vielfältiges Repertoire entstanden, das aus vielen eigenen Stücken und eigenwilligen Interpretationen bekannter und weniger bekannter Songs in vielen Stilrichtungen besteht. Folk, Klezmer, Reggae, Rock, Jazz - u.a. deutsch, italienisch, englisch, jiddisch...
...Musik, die berührt.