Suche

Nachrichtenansicht

23.12.2017 Kategorie: Gemeindeleben

Leb. Adventskalender Tag 23

Gastgeber war Familie Thews

Der letzte Tag des Lebendigen Adventskalenders war gekommen. Gastgeber war Familie Thews in Büddenstedt.
Es waren so viele gekommen. Es war nicht nur der letzte Tag sondern auch ein Geburtstagskind anwesend und zwar Gabi Thews die Gastgeberin.

Zuerst wurde „Viel Glück und viel Segen gesungen“ und zwar im Kanon. Bei so vielen Menschen klang das sehr gut und war weit zu hören! Danach begrüßte Gabi Thews alle Gäste und freute sich, dass so viele den Weg zu ihr gefunden hatten trotz des Sturms.

Ihre Nichte, die extra aus Helmstedt angereist war, las die Geschichte „Als das Christkind Anton besuchte“ vor. Das Christkind war müde als es in Antons Zimmer huschte und wollte sich etwas ausruhen. Anton sah es und brachte aus der Küche einen Bescher Kakao als Geschenk für das Christkind. Diesem lief vor Freude eine Träne über das Gesicht und Anton sagte, dass er Kakao kochen gelernt hatte um dem Christkind auch etwas zu schenken.

Es wurden noch“ Süßer die Glocken nie klingen“ und „Kling Glöckchen klingelingeling“ gesungen, ein kurzes Gedicht folgte und dann erwärmten sich alle am Glühwein und Kakao und stärkten sich an Würstchen und belegten Broten. Also dann bis zum nächsten Jahr. Dann veranstalten wir den Lebendigen Kalender schon das zehnte Jahr

die 23 als Schlitten

Begrüßung durch das Gebrutstagskind

das erste Lied wird angestimmt

die Geschichte wird vorgelesen

alle lauschen

und lächeln

und singen; Fotos: Ehrhardt/Hashash

Beitrag von Rose-Marie Hashash