Suche

Nachrichtenansicht

20.02.2019 Kategorie: Gemeindeleben

Unsere Kinderkirche

Winterprojekt


Zu allererst sei hiermit, wie auch schon in unserem Gemeindebrief geschriebent, noch einmal erwähnt, dass in unserem Kindergottesdienst alle Kinder herzlich willkommen sind, egal, welcher Konfession, oder ob sie überhaupt einer Konfession angehören.

Nun zum Eigentlichen: Wir treffen uns einmal im Monat, freitags von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr. Wir sprechen über ein biblisches Thema, singen, lachen, tanzen, basteln… haben einfach gemeinsam Spaß. Beendet wird die Kinderkirche immer mit einem gemeinsamen Abendessen und dem Vaterunser. Wie jedes Jahr nach Weihnachten, haben wir auch diesmal im Januar unser sogenanntes „Winterprojekt“ in Angriff genommen. Das bedeutet, dass wir in der Winterzeit ein größeres Projekt planen und durchführen, welches wir zu unserem Familiengottesdienst am Ostermontag vorstellen. Von daher kann und will ich natürlich nicht zu viel verraten, sondern nur davon berichten, wieviel „Arbeit“ (so kann man das eigentlich gar nicht benennen, Beschäftigung trifft es wohl eher besser), aber auch Spaß wir gemeinsam haben. Neben einer großen Bastelei üben wir auch Kinderlieder für besagten Familiengottesdienst ein, die wir dann vor und mit der Gemeinde singen. In diesem Jahr haben sich die Kids ein besonders schweres Projekt vorgenommen. Silke Cohn-Globisch, Leiterin der Kinderkirche, und ich sind daher besonders dankbar über die Hilfe der zukünftigen Konfirmanden, speziell der Drillinge der Familie Edelmann, die sich über die Maßen ihres Gemeinde-praktikums hinaus mit in unser Kinderkirchenprojekt hinein knien. Es ist schön, zu beobachten, wie Groß und Klein gemeinsam an einer Sache werkeln können. Jeder macht das, was er kann und gemeinsam entsteht eine wunderbare Sache. Von daher kann ich nur sagen: es lohnt sich so dermaßen, bei uns mit zu machen! Wir freuen uns auf regen Besuch!


Fotos: Cohn-Globisch

Beitrag von Konni Franke