Suche

Nachrichtenansicht

01.10.2019 Kategorie: Gemeindeleben

Vorstellung der Vorkonfirmanden

St. Georg Kirche Offleben

Eine voll besetzte St. Georg Kirche empfing die Vorkonfirmanden. Pfarrerin Madleen Pätow begrüßte diese besonders in dem Gottesdienst und natürlich auch Eltern und Gemeinde.

Die Vorkonfirmanden aus Offleben und Reinsdorf zündeten ihre Kerzen an (Die anderen Kerzen stehen in Büddenstedt).

Sie ging auf den Sonntag Michaelis ein, also ENGEL.

Sie fragte, ob die Anwesenden das Gebet kennen:

… Abends, wenn ich schlafen geh, vierzehn Engel bei mir stehn:

Zwei zu meinen Häupten, zwei zu meinen Füßen,

zwei zu meiner Linken, zwei zu meiner Rechten,

zwei, die mich decken, zwei die mich wecken,

zwei, die mich weisen ins himmlische Paradies...

Oder vielleicht schon einmal den Spruch aus Psalm 91,11 gehört?

„Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten, auf all deinen Wegen“.

Doch auch in unserem Alltag sind Engel gegenwärtig. Vor allem natürlich in der Weihnachtszeit und dann gibt es noch die Schutzengel.

…So will uns dieser Sonntag wohl folgendes lehren: Engel sind unsichtbare Wesen, göttlicher Natur, über deren kommerziellen Darstellungen sich vortrefflich streiten lässt. Es sind Geschöpfe, durch die Gott sich uns zuwendet und die uns zeigen wie leicht es sein kann, selbst zu einem helfenden Engel für andere zu werden. Denn mal ehrlich, wenn alle Menschen sich mehr wie Engel und nicht wie kleine Satansbraten aufführen würden, könnte diese Welt doch sehr viel schöner sein…

Silke Cohn-Globisch sprach einen Willkommensgruß im Namen der Kirchengemeinde aus und verteilte anschließend zusammen mit Pfarrerin Madleen Pätow an alle Vorkonfirmanden eine Bibel.

Es war ein sehr schöner Gottesdienst mit einer interessanten Predigt, die für Groß und Klein sehr verständlich war.

Kirche Foto: Naumann-Seifert

Die Kerzen werden angezündet

und brennen während des Gottesdienstes

Verteilung der Bibeln; Fotos: Hashash

Beitrag von Rose-Marie Hashash