Suche

Nachrichtenansicht

07.09.2017 Kategorie: Gemeindeleben

Vorstellung Pfarrerin Madleen Pätow

5. August 2017 um 14:00 Uhr

In der gut gefüllten Martin-Luther-Kirche in Büddenstedt begrüßte die Kirchenvorstandsvorsitzende Silke Cohn-Globisch in einer launigen Rede die neue Pfarrerin. Sie berichtete von den vielen Verpflichtungen, die Frau Pätow seit ihrem Dienstantritt am 1. Juli schon bewältigen musste. Dann überreichte sie Frau Pätow einen Blumenstrauß und drei hölzerne Riesenschlüssel - symbolisch für die Kirchen der Gemeinde und für das Pfarrhaus in Offleben. Propst Gottwald begann seine Vorstellungsrede mit dem Wochenspruch aus dem Epheserbrief – „Lebt als Kinder des Licht; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ – und freute sich: „Im Pfarrhaus brennt wieder Licht!“ Er wünschte sich für die Gemeinde, dass die Pfarrerfamilie den Wochenspruch im Alltag umsetzen kann. Doch es gab nicht nur eine Begrüßung zu feiern, es musste auch Abschied genommen werden, Abschied von der Vakanzvertreterin, Pfarrerin Birgit Rengel. Silke Cohn-Globisch und Rose-Marie Hashash dankten ihr für die geleistete Arbeit und ihr liebevolles Engagement in der Gemeinde während der langen Vakanzzeit. Als Dank dafür bekam Frau Rengel einen Regenschirm mit aufgedruckten Raphael-Engeln und einen Blumenstrauß. So schwungvoll und fröhlich wie die Reden im Gottesdienst und die Predigt von Frau Pätow waren auch die von ihr ausgesuchten Lieder. Es war ein Genuss, diese Lieder von einer so großen Gemeinde gesungen zu hören! Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Gemeinderaum der Kirche zu Kaffee, Kuchen und Schnittchen eingeladen. Nach den Reden von Vertreten aus Politik und Kirche lernte die Gemeinde auch den Ehemann und den kleinen Sohn von Frau Pätow kennen. Dann saß man noch lange beim fröhlichen Klönschnack beisammen.


Martin-Luther-Kirche

Segnung

symbolische Schlüsselübergabe

Dank an Pfarrerin Birgit Rengel

für die Vakanzvertretung

Wittich Schobert überreicht ein Geschenk der Stadt Helmstedt; Fotos: Jacobs, Hashash, Pätow

Beitrag von Bärbel Jacobs