Suche

Nachrichtenansicht

14.06.2017 Kategorie: Gemeindeleben

Gestatten – Madleen Pätow mein Name ...

... und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen vorzustellen.

Sie fragen sich warum?
Nun ja, vor wenigen Tagen erfuhr ich vom Landeskirchenamt Braunschweig, dass ich zum 1. Juli dieses Jahresmeine erste Stelle als Pfarrerin bei Ihnen in der Kirchengemeinde Büddens-tedt antreten darf! Sie können sich gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue!

Und da ich in den letzten Tagen bereits einiges über Ihre Kirchengemeinde erfahren durfte, ist es doch nur Recht, wenn Sie, liebe Gemeindemitglieder, nun auch schon vorab ein paar In-formationen über mich erhalten:

Ich bin in Schleswig-Holstein groß geworden und habe – fest entschlossen Pfarrerin zu wer-den – nach dem Abitur evangelische Theologie in Kiel studiert.
Nach dem Examen kam ich dann 2014 mit meinem Mann Alexander Pätow nach Niedersach-sen, um mein Vikariat zu absolvieren.

Da vielleicht nicht alle wissen, was das Vikariat ist, sei es kurz erklärt:
Das Vikariat ist im Prinzip so etwas wie eine Ausbildung, die sich dem Theologiestudium anschließt und etwas über zwei Jahre dauert. In dieser Zeit können zukünftige PfarrerInnen an der Seite eines Mentors ihre ersten „Gehversuche“ machen und bereits einige Praxiserfahrun-gen sammeln.

Ich habe mein Vikariat bei Pfarrer Axel Bothe im Pfarrverband Groß Dahlum – Schliestedt gemacht. Es war eine unglaubliche und unvergessliche Zeit für mich, in der ich bereits einiges ausprobieren konnte.
Ein ganz besonderer Einschnitt in dieser Zeit war für meinen Mann und mich die Geburt un-seres Sohnes Justus, der unser Leben seither stetig bereichert.
Nach einem Jahr Elternzeit nahm ich mein Vikariat wiederauf. Und vor wenigen Wochenhabe ich es dann mit dem Bestehen des Zweiten Examens abgeschlossen.

Und nun werde ich für zunächst drei Jahre als Pfarrerin auf Probe bei Ihnen in der Kirchen-gemeinde Büddenstedt anfangen. Mein Mann und ich hoffen allerdings, dass wir um einiges länger Teil Ihrer Gemeinde sein werden. Denn wir freuen uns schon sehr auf unser neues Fa-milienleben im Pfarrhaus (mit wundervollem Garten!).

Ich persönlich blicke bereits ganz neugierig auf all die neuen Aufgaben, die da nun vor mir liegen. Vor allem aber freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen. Ich bin gespannt auf Ihre Meinungen, erhoffe mir viele nette Gespräche und wünsche Ihnen und mir ein vertrauensvol-les und offenes Miteinander.

Und bis es soweit ist, bleiben Sie behütet,
Ihre Pfarrerin Madleen Pätow



Foto: Pätow

Beitrag von Madleen Pätow