Ein strahlend blauer Himmel begrüßte die Konfirmanden, ihre Familien und die Gemeinde an diesem besonderen Tag.
In die voll besetzte Kirche zogen die Konfirmanden mit Pastorin Ina Naumann-Seifert, dem Kirchenvorstand und den Teamern ein.
Nach dem Eingangslied „Danke...“ und der gemeinsamen Lesung des 23. Psalms „Der Herr ist mein Hirte...“ las Peter Uter die biblische Lesung aus 2. Moses 16 vor. Zur Überraschung der meisten Gottesdienstbesucher sangen dann die Konfirmanden das Lied „You are my all in all...“. Begleitet wurden sie von Karola Nebel mit der Gitarre, die auch einige der Lieder während des Gottesdienstes mit ihrer Gitarrengruppe begleitete.
Der Einsegnung folgte die Ansprache der Teamer durch Laura Schomburg und ein Grußwort von Carsten Schmidt im Namen der Eltern.
Während des Liedes „Wir wollen aufstehn...“ wurde die Kollekte für die Kinder- und Jugendarbeit im Ev.-luth. Pfarrverband Büddenstedt-Offleben eingesammelt.
Mit dem Lied „Vergiß es nie...“ wurde der festliche Gottesdienst beendet.
Unter dem Klang der Orgel gespielt von Carmen Winkler zogen die Konfirmanden aus der Kirche. Dort wartete noch eine Überraschung. Die ehemalige Lehrerin Sabine Kwiatkowski von der Grundschule überreichte jedem eine rote Rose. Das hatte Annette Uter organisiert.
Dank des Wetters herrschte anschließend noch reges Leben auf dem Martin-Luther-Platz vor der Kirche. Nur langsam leerte sich der Platz.
Ein großes Dankeschön an ALLE, die dazu beigetragen haben, dass so ein wunderschöner Gottesdienst in einer geschmückten Kirche gefeiert werden konnte.
Hier des Text des letzten Liedes:
Vergiß es nie: Dass du lebst war keine eigene Idee, und dass du atmest, kein Entschluss von dir. Vergiß es nie: Dass du lebst, war eines anderen Idee, und dass du atmest sein Geschenk an dich.
Vergiss es nie: Niemand denkt und fühlt und handelt so wie du, und niemand lächelt so, wie du's grad tust. Vergiss es nie: Niemand sieht den Himmel ganz genau wie du, und niemand hat je, was du weßt gewusst.
Dazu der Refrain:
Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur, ganz egal ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur. Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu. Du bist du...Das ist der Clou, ja der Clou: Ja, das bist du.
Nachrichtenansicht
09.04.2013
Kategorie: Gemeindeleben