Suche

Nachrichtenansicht

23.12.2011 Kategorie: Gemeindeleben

Der 23. Tag

Abschied vom lebendigen Adventskalender 2011

Heute wurde das 23. Türchen unseres Lebendigen Adventskalenders in der St. Barbara Kirche in Büddenstedt geöffnet. Die Kirche war gut besetzt. Bernhard Nebel begrüßte die Anwesenden und die Gitarrengruppe stimmte das Lied "Sage wo ist Bethlehm" an und alle sangen mit. Eine kurze Geschichte, die sehr zum Nachdenken anregte, wurde vorgetrragen und zwar die Fabel von der Schneeflocke: "Sag' mir, was wiegt eine Schneeflocke ?" fragt die Tannenmeise die Wildtaube. "Nicht mehr als ein Nichts" gab sie zur Antwort. "Dann muß ich Dir eine wundersame Geschichte erzählen", sagte die Meise.

"Ich saß auf dem Ast einer Fichte, dicht am Stamm, als es zu schneien begann, nicht etwa heftig im Sturmgebraus, nein, wie im Traum, lautlos und ohne Schwere. Da nichts Besseres zu tun war, zählte ich die Schneeflocken, die auf die Nadeln des Astes fielen und darauf hängenblieben. Genau 2.741.953 waren es. Als die 2.741.954ste Flocke niederfiel - nicht mehr als ein Nichts - brach der Ast ab." Damit flog die Meise davon. Die Taube, seit Noahs Zeiten eine Spezialistin in dieser Frage, sagte zu sich nach kurzem Nachdenken: "Vielleicht fehlt nur eines einzigen Menschen Stimme zum Frieden in der Welt !"
Nach dem gemeinsamen Vater Unser und einem Fürbittengebet sagen wir das Lied "Dunkel ist's auf Erden". Danach wurden wir zu Getränken und Leckereien eingeladen. Es war ein schöner Abschluss unseres Adventskalenders, der seinen Höhepunkt morgen an Heiligabend in der Kirche hat.   (Melodie: Alle Jahre wieder) 1.Dunkel ist’s auf Erden, Hass und Streit und Not Jesus Christus wir bitten bring uns Licht von Gott. 2. Hilf uns sehn, wenn andre arm sind und allein Öffne unsre Hände, lass uns freundlich sein. 3.Sehn wir einen weinen, weil er Kummer hat schenk uns gute Worte mach bereit zur Tat 4. Und wenn wir uns streiten, auseinandergehn hilf uns zu vertragen und uns zu verstehn. 5. Mach uns hell und fröhlich, schenke usn dein Licht dass wir’s weitergeben, dunkel bleibt es nicht.

Der 23. Tag

Die Kirche war gut besetzt

auf beiden Seiten

Die Damen-Band begleitete mit Gitarre

Glühwein und Kakao ist sehr gefragt

Birgit Flade sorgt für Nachschub

intensive Gespräche werden geführt

Die fleißigen Helferinnen; Fotos R. Hashash

Beitrag von Rose-Marie Hashash