Suche

Nachrichtenansicht

01.07.2019 Kategorie: Gemeindeleben

Grüße zum Sommer

„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
(Seneca)

Als ich neulich so darüber brütete, was ich den Jugendlichen in diesem Jahr wohl in der Predigt während ihrer Konfirmation mit auf den Weg geben könnte, stieß ich auf Ps 118,24:
„Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.“

Das ist ein wundervolles Bibelwort: „Dies ist der Tag, den der Herr macht“. Gott macht den Tag. Jeden Einzelnen. Den gestrigen, den Tag heute und ebenso den morgigen. Oder anders ausgedrückt: Gott erschafft die Zeit.
Mehr noch – Gott erschafft nicht einfach nur die Zeit, sondern schenkt jedem einzelnen von uns seine ganz eigene Lebenszeit. Das heißt, ohne Gott gäbe es uns nicht.
Unsere Zeit ist daher ein unfassbar wertvolles Geschenk!

Doch anstatt uns darüber zu freuen, das uns geschenkte Leben wertzuschätzen und entsprechend sinnvoll zu nutzen, gehen wir Menschen oft gleichgültig und unachtsam damit um.
Viel zu oft tun wir leichtfertig Dinge, die das Leben gefährden.
Viel zu oft verplempern wir unsere kostbare und begrenzte Zeit mit Genörgel und Gemecker, anstatt etwas Sinnvolles damit anzufangen. Und viel zu selten erfreuen wir uns ihrer einfach um ihrer selbst willen und genießen sie.
Doch das ist nicht richtig, heißt es doch im Psalm ganz explizit
„Lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.“.

Liebe Gemeinde, ich wünsche Ihnen daher allen einen wunderschönen Sommer, in dem es Ihnen gelingen möge, sich Ihrer Zeit bewusst zu werden, Dankbarkeit dafür zu empfinden, sie sinnvoll zu verwenden und sie vor allem an manch einem schönen Sommerabend in vollen Zügen zu genießen.

Ihre Pfarrerin
Madleen Pätow

ev.gemeindebrief online

Beitrag von Madleen Pätow