Suche

Nachrichtenansicht

15.12.2011 Kategorie: Gemeindeleben

Der fünfzehnte Tag

Familei Hampel in Reinsdorf öffnete heute das 15. Türchen

Es war sehr windig und doch wollten sehr viele beim Öffnen des 15. Türchens bei Familie Hampel dabei sein. Jürgen Hampel begrüßte alle und war sehr erstaunt, dass so viele gekommen waren. Wir begannen mit "Es ist für uns eine Zeit angekommen...", Danach wurde das Gedicht von der Australischen Weihnacht vorgetragen und Einige wären auch lieber dort in der Sonne... Nach dem Lied "Ihr Kinderlein kommet...", das erstmals gesungen wurde, trug Petra Hampel noch die Geschichte vom Lametta vor von Simon Markus. Da wurde sehr geschmunzelt. Dann ging es an die Leckereien in der Garage. Alle fühlten sich wohl und gingen zufrieden nach Hause Australische Weihnacht In Australien sieht so manches anders aus,
schon im Sommer kommt da der Nikolaus.
Auch Pfingstfrösche kennt dort ein jedes Kind,
obwohl sie bei uns noch recht unbekannt sind.
Zu Weihnachten gibts dort nie Schnee und Eis,
die australische Weihnacht ist brüllend heiß.

Zur vergangenen Weihnacht wars tierisch warm,
Kängurine nahm lieb ihren Mann in den Arm,
und flüsterte ihm in sein Känguruhohr,
"heut Abend hab ich was ganz tolles vor.
Unser Weihnachtsfest wird das schönste auf Erden,
weil wir zusammen sehr glücklich sein werden."
"Wenn du meinst", sagte der Känguruhmann,
"dann fang ich geschwind mit dem wichtigsten an."
Schon hoppste er los in Richtung Wald,
weils dort einen Christbaum zu finden galt.
Únd er bracht einen Baum, wohl 3 Meter groß.
"So", sagte er stolz, "jetzt geht das Fest los."
"Aber nein mein Schatz", sagte die Känguruhfrau,
"das wichtigste fehlt, ich weiß es genau !"
"Du hast recht", rief Kängu "jetzt fällt es mir ein,
unser Tannenbaum darf doch nicht ungeschmückt sein."
Einen Strohstern steckte er auf die Spitze,
und verzierte die Zweige mit goldener Litze.
Dazu Kugeln und Kerzen, bis es weihnachtlich war.
"Jetzt können wir feiern, jetzt ist alles klar!"
"Aber nein mein Schatz", sagte die Känguruhfrau,
"das wichtigste fehlt, ich weiß es genau !"
"Ja, natürlich", rief Kängu, "du hast völlig recht,
ein Weihnachtsfest ohne Gebäck,das wär schlecht !"
Für den Teig nahm er Mehl und auch Weihnachtsgewürze,
für die Plätzchen Dosen, für sich selbst eine Schürze.
Und dann gings ans Backen ! Fast 10 Dosen voll !
"Ich bin fertig", rief Kängu, "jetzt feiern wir toll !"
"Aber nein mein Schatz", sagte die Känguruhfrau,
"das wichtigste fehlt, ich weiß es genau !"

Sie zog aus dem Beutel geschwind,
ein süßes, ein kleines, ein Känguruhkind.
Denn zur Weihnacht gehören die Kinder dazu,
beim Menschen genau wie beim Känguruh ! (Autor nicht bekannt)

Der 15. Tag

Petra und Jürgen Hampel begrüßen die zahlreichen Gäste

Alle warten auf den Beginn des Singens

Es wird stürmisch

Einige trotzen dem Sturm

Die Australische Weihnacht bringt alle zum Lachen

Jürgen Hampel bittet alle ins Warme; Fotos R. Hashash

Beitrag von Rose-Marie Hashash