Suche

Nachrichtenansicht

09.12.2015 Kategorie: Gemeindeleben

Leb. Adventskalender Tag 10

Zu Gast bei Familie Ochsendorf im Naturfreundehaus Büddenstedt

Schon an der Straße konnte jeder die „10" tagsüber schon sehen. Ein großer Feuerkorb wies den Weg zu dem „Herzlich Willkommen Dorfverein Glück-Auf Büddenstedt e.V." Das war mal eine andere Begrüßung!
Ulrich Ochsendorf schwang eine große Kuhglocke und er meinte schmunzelnd, dass diese Kuhglocke die echten Glocken ersetzen müsste.
Sabine Ochsendorf las die Geschichte vom Weihnachten im Waisenhaus vor, in dem die Jungen täglich 14 Stunden arbeiten mussten. Es war wie ein Gefängnis. Wie konnte sich ein kleiner Junge, der dachte, dass er zur Strafe keine Apfelsine zu Weihnachten bekommen würde, über die Apfelsinenspalten freuen. Die anderen Waisenkinder hatten je eine Apfelsinenspalte gegeben und daraus eine neue Apfelsine gemacht. Das war das schönste Weihnachten für diesen kleinen Jungen.
Es wurden viele Lieder gesungen und auch das Gedicht der vier Kerzen am Adventskranz wurde zwischendurch vorgelesen.
Es war ein stimmungsvoller Leb. Adventskalender. Danke an die Gastgeber.
Morgen sind wir dann wieder Offleben bei Familie Wolter im Wiesenweg.

Schon an der Straße lud die "10" ins Naturfreundehaus

Herzlich Willkommen

Begrüßung unter einander

Sabine Ochsendorf liest eine Geschichte vor

und alle lauschen

mit Gitasrre geht das Singen noch besser

auch die Kleinen hatten ihren Spaß

DANKE und tschüss; Fotos: Ochsendorf/Zogbaum/Hashash

Beitrag von Rose-Marie Hashash