Die Gemeinde verfügt nun seit einiger Zeit über diesen Internetauftritt. Alles braucht seine Zeit; also hat auch der Start der Webseite einiges an Engagement und Geduld verbraucht. Rückblickend kann man aber sagen, dass die ehrenamtliche Arbeit Früchte trägt. Seit Mai letzten Jahres sind starke, dauerhaft steigende Zuwächse zu verzeichnen (s.Bildgrafik). Besonders nach der Veröffentlichung im Gemeindebrief wurden die Zugriffe deutlich mehr.
In der Adventszeit hat die tägliche Berichterstattung über den Lebendigen Adventskalender durch Frau Hashash zu einem hohen Bekanntheitsgrad geführt. Aktuelle Termine der Kinderkirche durch Frau Braun fließen ein, wie auch schon von jungen Konfirmanden wie Patricia Brandes.
Es spricht sich rum und wird immer mehr angenommen. Darüber freuen sich alle ehrenamtlichen Helfer rund um dieses Projekt. Es ist nicht selbstverständlich, dass Informationen des gesamten Pfarrverbandes gebündelt hier einfließen. Dahinter stehen Organisation und Engagement. Daher bitten wir auch hier noch einmal um freundliche Unterstützung für dieses Projekt.
Aktuell freuen wir uns, eine neue ehrenamtliche Kraft begrüßen zu dürfen. Aus Offleben hat sich Frau Silke Cohn-Globisch für die Unterstützung gemeldet und bereits im Landeskirchenamt eine Schulung für das Typo 3-Verfahren erhalten.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei der hohen technischen Unterstützung von Pfarrer Peter Carls. Pfarrer Carls ist für das Intranet-management und die Internet-Gemeindebaukästen in der Landeskirche Braunschweig ein wichtiger Ansprechpartner. Seine Fachkenntnisse in diesem Bereich haben erst zu einem schnellen Aufbau und zur Umsetzung der Ideen geführt. Denn die Webseite geht mit der Zeit. Die Einbindung der Mitteilungsmöglichkeiten auf Facebook und Twitter haben der Webseite für unsere Jugendlichen ein hervorragendes Posting ergeben. Wir hoffen, dass die Jugendlichen dies Angebot nutzen und sich darüber hinaus mit ihren Kenntnissen in die Arbeit der Online-Redaktion einbringen.
Wer also Lust hat, die Gemeindearbeit im redaktionellen Bereich zu unterstützen, der wendet sich einfach an Frau Rose-Marie Hashash, E-Mail. Redaktionelle Beiträge, konstruktive Ideen können auch an den Admin Heiko Hinze, E-Mail, gesendet werden.
Text OnlineRedaktion
Ein ganz großes Dankeschön geht natürlich auch an Heiko Hinze! Ohne ihn würde die Homepage wahrscheinlich gar nicht stehen, da er ihren Aufbau technisch erst möglich gemacht hat. Neben der Entwicklung des neuen Logos für den Pfarrverband hat er sehr viel Zeit und Kraft in unsere Internetseite investiert. Für seine neuen beruflichen Aufgaben ab März wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg!
Verfasserin: Ina Naumann
Nachrichten Ansicht
News
17.02.2011
Kategorie: Gemeindeleben