Die Familien Altrock, Schulz und Zogbaum waren am 3. Advent gern Gastgeber auf der Ponderosa.
Die Atmosphäre war stimmungsvoll: draußen unter Bäumen, umgeben von unzähligen Fackeln und Kerzenlichtern und versammelt um einen Schwenk-Grill mit großer Feuertonne, stimmten sich die Besucher musikalisch ein. Fröhlich wurde der Refrain „Macht euch für das Fest bereit. Gott schenkt uns in Jesus Freud, Gott schenkt uns in Jesus Freud“ des ersten Liedes gesungen.
Anschließend lauschten die Anwesenden der Geschichte von Ari, dem Hirtenjungen, der noch heute in jeder Heiligen Nacht die Hirtenmelodie auf seiner Flöte spielt, die er vor langer Zeit dem kleinen Kind auf dem Stroh geschenkt hat. Er hatte nämlich nichts, was er ihm sonst hätte schenken können.
Und wer ganz genau hinhörte, hat sogar noch an diesem 3. Advent 2012 in Büddenstedt auf der Ponderosa diese Hirtenmelodie auf der Flöte gehört. Begleitet von Saxophon (Ann-Cathrin) und Gitarren (Karola und Sabina) wurde anschließend von der Ankunft des Christuskind gesungen: „Vor langer Zeit in Betlehem, so wird es uns erzählt, brachte Maria ihren Sohn in einem Stall zur Welt! Josef ihr Mann kniete neben ihr, die Tiere sahen zu. So legten sie auf Heu und Stroh ihr kleines Kind zur Ruh‘. Freut euch, ihr Menschen überall, und Frieden für die Welt!“ Zum Wochenausklang oder Fast-Wochenauftakt (?) wurde die Zeit für Gespräche, Glühwein, Kakao und eine Bratwurst lebhaft genutzt. Ich für meinen Teil, habe ein wenig Frieden gefunden in dieser halben Stunde des gemütlichen Beisammenseins am 3. Advent auf der Ponderosa.
Die Atmosphäre war stimmungsvoll: draußen unter Bäumen, umgeben von unzähligen Fackeln und Kerzenlichtern und versammelt um einen Schwenk-Grill mit großer Feuertonne, stimmten sich die Besucher musikalisch ein. Fröhlich wurde der Refrain „Macht euch für das Fest bereit. Gott schenkt uns in Jesus Freud, Gott schenkt uns in Jesus Freud“ des ersten Liedes gesungen.
Anschließend lauschten die Anwesenden der Geschichte von Ari, dem Hirtenjungen, der noch heute in jeder Heiligen Nacht die Hirtenmelodie auf seiner Flöte spielt, die er vor langer Zeit dem kleinen Kind auf dem Stroh geschenkt hat. Er hatte nämlich nichts, was er ihm sonst hätte schenken können.
Und wer ganz genau hinhörte, hat sogar noch an diesem 3. Advent 2012 in Büddenstedt auf der Ponderosa diese Hirtenmelodie auf der Flöte gehört. Begleitet von Saxophon (Ann-Cathrin) und Gitarren (Karola und Sabina) wurde anschließend von der Ankunft des Christuskind gesungen: „Vor langer Zeit in Betlehem, so wird es uns erzählt, brachte Maria ihren Sohn in einem Stall zur Welt! Josef ihr Mann kniete neben ihr, die Tiere sahen zu. So legten sie auf Heu und Stroh ihr kleines Kind zur Ruh‘. Freut euch, ihr Menschen überall, und Frieden für die Welt!“ Zum Wochenausklang oder Fast-Wochenauftakt (?) wurde die Zeit für Gespräche, Glühwein, Kakao und eine Bratwurst lebhaft genutzt. Ich für meinen Teil, habe ein wenig Frieden gefunden in dieser halben Stunde des gemütlichen Beisammenseins am 3. Advent auf der Ponderosa.