Am 22. September 2019 fand die Goldene Konfirmation für die Jahrgänge 1967,1968 und 1969 aus Büddenstedt, Offleben, Reinsdorf mit Hohnsleben sowie Alversdorf in der Martin-Luther-Kirche zu Büddenstedt statt.
Morgens um 09:30 Uhr versammelten wir uns an der Kirche. Sicher waren alle etwas aufgeregt, wen wir treffen, ob wir uns wieder erkennen und wie der Tag, besonders der Gottesdienst, verläuft. Nach und nach wurde sich begrüßt. Einige hatte man Jahrzehnte nicht gesehen, Andere waren ganz unbekannt, da wir ja aus verschiedenen Gemeinden stammten.
Bei Anmeldung erhielt jeder von uns einen goldenen Fisch angesteckt, danach wurden jahrgangsweise bzw. ein gesamtes Gruppenfoto aufgenommen.
Jetzt war es soweit: Die Gemeinde hatte sich in der Kirche versammelt. Wir wurden im Vorraum von Pfarrerin Madleen Pätow begrüßt. Unter den Goldkonfirmanden befand sich ein Geburtstagskind. Ihm wurde ein Blumenstrauß überreicht und ein Ständchen gesungen. Nach einem kurzen Gebet, das die Aufregung nehmen und etwas Ruhe bringen sollte, zogen wir zu zweit in die Kirche ein, angeführt vom Kirchenvorstand, gefolgt von Pfarrerin Madleen Pätow.
Silke Cohn-Globisch eröffnete im Namen des Kirchenvorstandes den Festgottesdienst. Die Predigt begann mit dem Lied „Verdammt lang her…“ der Gruppe BaP und wohl jeder von uns ließ in dem Moment die Jahre seit der Konfirmation kurz vorüber ziehen. Wirklich: Verdammt lang her und viel ist geschehen. Sogar der Konfirmandenunterricht wird anders gestaltet als vor 50 Jahren, was ein kurzer Blick auf die Kirchenchronik zeigt.
Zur Einsegnung wurden wir jahrgangsweise und namentlich aufgerufen, traten vor den Altar und erhielten den Segen, ein ergreifender Augenblick.
Zum Abendmahl traten wir erneut vor den Altar, empfingen das Abendmahl – wie hier in Büddenstedt üblich mit Saft.
Auch der Kirchenchor trug durch seine Teilnahme an der feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes bei.
Zum Abschluss wurde während der Fürbitte eine Kerze angezündet für bereits verstorbene oder durch Krankheit verhinderte Mitkonfirmanden. Nach dem Segen folgte der Auszug der Goldkonfirmanden.
Nach Erwerb der gelungenen Fotos gab es ein Begrüßungsgetränk und wir versammelten uns im liebevoll vorbereiteten Gemeindesaal. Immer wieder merkten wir, dass wir an diesem Tag die Hauptpersonen waren, wurden bedient und verwöhnt. Nach einem leckeren Mittagessen, sogar an Vegetarier wurde gedacht, konnten die Kirchen in Offleben und Reinsdorf sowie das Heimatmuseum in Reinsdorf besichtigt werden. Einige nutzten das sonnige Spätsommerwetter für einen Spaziergang durch Büddenstedt.
Um 15:30 Uhr waren die Tische wieder neu eingedeckt, es gab Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen.
Nach einem wirklich emotionalen Tag klang dieser gegen 17:00 Uhr aus und es hieß wieder Abschied nehmen, obwohl vielleicht einige Gespräche zu kurz geraten waren.
Im Namen aller Goldkonfirmanden möchten wir uns für die gelungene Feier bei Pfarrerin Madleen Pätow, dem Kirchenvorstand, dem Kirchenchor sowie den fleißigen Helferinnen herzlich bedanken.
Es bedarf viel Arbeit und Mühe solch einen Tag zu gestalten, der uns allen in bester Erinnerung bleibt.