Die Martin-Luther-Kirche war gut gefüllt mit erwartungsvollen Kindern und vielen Erwachsenen. Pfarrerin Madleen Pätow hatte vor dem Altar eine Laterne aufgestellt und diese erzählte die Geschichte von St. Martin. Dazu wurde es dunkel und nur zum gemeinsamen Singen wurde es wieder hell.
Als dann draußen alle ihre teilweise selbstgebasteltenLaternen erleuchtet hatten zog ein sehr langer Zug begleitet von Musik und Fackelträgern der Feuerwehr durch das Dorf zur St. Barbara Kirche. Bernhard Nebel begrüßte alle Kleinen und Großen und lud zum Mitmachsingen ein und viele folgten der Aufforderung. Nach dem Vater Unser gab es dann vor der Kirche für alle Kinder ein Bethmänchen und Kakao zum Aufwärmen. Für die Großen gab es Glühwein und für alle zusammen leckere Bratwürste.
Es war ein gelungenes Fest. Dafür ein Dankeschön an alle Helfer, die das möglich gemacht hatten!