Die Ev. Frauenhilfe Büddenstedt traf sich am 9. Oktober um 15.00 Uhr im Gemeindesaal unter der Martin-Luther-Kirche.
Lektorin Mary Pyka aus Bad Harzburg hielt eine kurze Andacht über den Monatsspruch für Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit – 2. Korinther 3,17. Das führte kurz zu einer Debatte: Was ist Freiheit?
Nach Kaffeetrinken und Austausch der wichtigsten Informationen für die nächsten zwei Monate folgte der Vortrag von Mary Pyka zum Thema: „Bist du sicher Martinus?" - Die Tischreden der Katharina von Bora, Kurzbiografie und Lesung.“
Das Leben der Katharina von Bora, die schon mit 5 Jahren ins Kloster kam, wurde sehr spannend vorgetragen. Zwischendurch gab es Lesungen aus verschiedenen Büchern zu Katharina von Bora und dem Leben zu der Zeit. Interessant die Briefe, die Martin Luther an seine Käthe schrieb. Tischreden, zu denen auch Studenten eingeladen wurden, wurden zitiert.
Ein sehr interessanter Vortrag, dem alle gerne noch lange gelauscht hätten. Er endete mit einer Lesung aus dem Buch von Christine Brückner „Wenn du geredet hättest, Desdemona“ von Christine Brückner.
„Bist du sicher, Martinus? Wieso sollten wir Frieden nicht schon zu Lebzeiten finden, sondern erst im Grabe? Kann man den Frieden finden wie man Pilze im Wald findet? Frieden muss man machen, so wie wir beide das an jedem Abend tun. Machen und halten. Um Frieden muss man kämpfen und ringen! Stiften muss man Frieden! Wenn Frieden in jedem einzelnen Haus ist, ist Frieden im ganzen Land. Aber das ist das Schlimme: Nichts ist für allemal. Jeden Morgen fangen wir neu an mit unseren guten Vorsätzen, und dann reichen sie doch wieder nicht bis zum Abend.“
Ein sehr fröhlicher und zugleich nachdenklicher Nachmittag ging zu Ende.
Lektorin Mary Pyka aus Bad Harzburg hielt eine kurze Andacht über den Monatsspruch für Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit – 2. Korinther 3,17. Das führte kurz zu einer Debatte: Was ist Freiheit?
Nach Kaffeetrinken und Austausch der wichtigsten Informationen für die nächsten zwei Monate folgte der Vortrag von Mary Pyka zum Thema: „Bist du sicher Martinus?" - Die Tischreden der Katharina von Bora, Kurzbiografie und Lesung.“
Das Leben der Katharina von Bora, die schon mit 5 Jahren ins Kloster kam, wurde sehr spannend vorgetragen. Zwischendurch gab es Lesungen aus verschiedenen Büchern zu Katharina von Bora und dem Leben zu der Zeit. Interessant die Briefe, die Martin Luther an seine Käthe schrieb. Tischreden, zu denen auch Studenten eingeladen wurden, wurden zitiert.
Ein sehr interessanter Vortrag, dem alle gerne noch lange gelauscht hätten. Er endete mit einer Lesung aus dem Buch von Christine Brückner „Wenn du geredet hättest, Desdemona“ von Christine Brückner.
„Bist du sicher, Martinus? Wieso sollten wir Frieden nicht schon zu Lebzeiten finden, sondern erst im Grabe? Kann man den Frieden finden wie man Pilze im Wald findet? Frieden muss man machen, so wie wir beide das an jedem Abend tun. Machen und halten. Um Frieden muss man kämpfen und ringen! Stiften muss man Frieden! Wenn Frieden in jedem einzelnen Haus ist, ist Frieden im ganzen Land. Aber das ist das Schlimme: Nichts ist für allemal. Jeden Morgen fangen wir neu an mit unseren guten Vorsätzen, und dann reichen sie doch wieder nicht bis zum Abend.“
Ein sehr fröhlicher und zugleich nachdenklicher Nachmittag ging zu Ende.