Dank der überzeugenden Argumentation von Frau Hashash schreibe ich heute ein paar Zeilen zum Öffnen des 18. "Kalender-"Türchens bei der Jugendfeuerwehr in Büddenstedt. Durch die geöffnete (Haus-)Tür konnten die ankommenden Besucher einen Blick in den weihnachtlich geschmückten Schulungsraum werfen.
Tannengirlanden, beleuchteter Weihnachtsbaum und bunte Gläser mit flackerndem Kerzenschein ließen den Raum beinahe wie das familiäre Wohnzimmer aussehen.
Die beiden großen roten Fahrzeuge parkten auf dem Feuerwehrhof und zahlreiche fleißige Helfer - ich vermute, hier waren Weihnachtswichtel am Werk- hatten eine stimmungsvolle Geschichtenstube und ein einladendes Esszimmer vorbereitet.
Stephanie Klinghardt begrüßte gut 30 Gäste und erzählte die Geschichte von den drei Kerzen FRIEDEN, GLAUBE und LIEBE, die nacheinander entmutigt vom Windzug ausgelöscht werden. Die vierte und letzte Kerze HOFFNUNG beruhigte das fragende Kind und machte Mut auf Wärme, Licht und Zuversicht. Allein die HOFFNUNG ist in der Lage, Frieden, Glaube und Liebe wieder zu entfachen.
Mit stimmkräftiger Unterstützung einiger Jugendfeuerwehrmitglieder wurden drei Lieder gesungen; abschließend stimmten alle lautstark das Lied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" an. Bleibt abzuwarten, ob Frau Holle uns erhört hat... Von Kakao, Glühwein, lecker belegten Broten mit Salami, Leberwurst, Mortadella, Käse und Schmalz sowie Muffins, Tomaten und Gurken war nach einer Stunde Plaudern und Neuigkeiten austauschen nicht viel übrig. Vielen Dank an das Team rund um Jugendfeuerwartin Stephanie Klingwarth und Stellvertreter Jan-Philip Zogbaum. Die beiden sind wirklich ein unschlagbares Team und ein Segen für die Jugendarbeit in der Feuerwehr. Und: am selben Abend trug Dirk Zogbaum die Laterne für das Treffen am 19.12. auf der Ponderosa nach Hause.
Stephanie Klinghardt begrüßte gut 30 Gäste und erzählte die Geschichte von den drei Kerzen FRIEDEN, GLAUBE und LIEBE, die nacheinander entmutigt vom Windzug ausgelöscht werden. Die vierte und letzte Kerze HOFFNUNG beruhigte das fragende Kind und machte Mut auf Wärme, Licht und Zuversicht. Allein die HOFFNUNG ist in der Lage, Frieden, Glaube und Liebe wieder zu entfachen.
Mit stimmkräftiger Unterstützung einiger Jugendfeuerwehrmitglieder wurden drei Lieder gesungen; abschließend stimmten alle lautstark das Lied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" an. Bleibt abzuwarten, ob Frau Holle uns erhört hat... Von Kakao, Glühwein, lecker belegten Broten mit Salami, Leberwurst, Mortadella, Käse und Schmalz sowie Muffins, Tomaten und Gurken war nach einer Stunde Plaudern und Neuigkeiten austauschen nicht viel übrig. Vielen Dank an das Team rund um Jugendfeuerwartin Stephanie Klingwarth und Stellvertreter Jan-Philip Zogbaum. Die beiden sind wirklich ein unschlagbares Team und ein Segen für die Jugendarbeit in der Feuerwehr. Und: am selben Abend trug Dirk Zogbaum die Laterne für das Treffen am 19.12. auf der Ponderosa nach Hause.