Suche

Nachrichten Ansicht

News

02.03.2011 Kategorie: Gemeindeleben

Krankenstube für Obdachlose in Hamburg

Not sehen und lindern

Seit der Vorweihnachtszeit öffnen die Offlebener Frauen, besonders die Frauenhilfsschwestern, ihre Schränke und sortieren noch gut erhaltene oder neuwertige Bettwäsche, Handtücher und Waschlappen aus. Die Sachen sind für die Krankenstube für Obdachlose in Hamburg bestimmt.
Die Krankenstube für Obdachlose ist ein stationäres Hilfeangebot für kranke und obdachlose Frauen und Männer im ehemaligen Hafenkrankenhaus auf St. Pauli. Rund um die Uhr stellt die Krankenstube 14 Betten für diesen Personenkreis zur Verfügung. Neben der gesundheitlichen Pflege soll die sozialpädagogische Betreuung die Rückkehr auf die Straße verhindern. Das Angebot der Krankenstube richtet sich an kranke obdachlose Frauen und Männer, die medizinisch-pflegerisch versorgt werden müssen und deren Erkrankungen nicht ambulant (etwa durch das Krankenmobil oder einen niedergelassenen Arzt) behandelt werden können. Aufgenommen werden obdachlose Menschen direkt von der Straße und nach einem Krankenhausaufenthalt zur Nachbehandlung.
Eine Frauenhilfsschwester, die eine Bettenpatenschaft übernommen hat, fand bei einer Besichtigung der Räume, dass die Bettwäsche doch einen sehr gebrauchten Eindruck machte und bat ihre Mitschwestern um Hilfe. So kam eine beachtliche Menge zusammen:

40 Bettbezüge, 12 einzelne Kopfkissen, 64 Bettlaken und Spannbettlaken, 55 Frottierhandtücher, 4 Badelaken, 12 Waschlappen und als besonderes Highlight 2 Bettdecken aus Kaschmir mit Wolle.

Alles wurde sortiert und durch Frau Dittmann, die in Offleben einen Besuch machte, mitgenommen und direkt vor Ort abgegeben. Ein Dankesbrief der Caritas, die die Einrichtung betreibt, folgte prompt:

Sehr geehrte Damen der Frauenhilfe Offleben, über Ihre umfangreichen Sachspenden zugunsten der Krankenstube für Obdachlose haben wir uns sehr gefreut. Auch im Namen der Patienten möchte ich Ihnen für Handtücher und Bettbezüge ganz herzlich danken.
Grüße aus Hamburg, Timo Spiewak.

Übrigens: Es sind schon wieder eine ganze Menge Sachen abgegeben worden.... Wenn auch Sie sich noch beteiligen wollen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Offleben.