Suche

Nachrichten Ansicht

News

09.03.2011 Kategorie: Gemeindeleben, AGBIB

EON-Sanierungskonzept für Kraftwerksgelände Offleben abgelehnt

Die AG Bürger in Büddenstedt nimmt Stellung zur Entscheidung des Landkreises


Die Mitglieder der Arbeitsgruppe sind zunächst sehr erleichtert und positiv überrascht von der Entscheidung des Landkreises Helmstedt. Nach unserem Kenntnisstand haben die Gemeinde Büddenstedt und die Verwaltung des Landkreises sehr aufwändig und intensiv die Sanierungspläne geprüft und sind auf der Basis einer eindeutigen Faktenlage zu ihrer Entscheidung gelangt. Hierfür gilt den zuständigen Beamten und Entscheidungsträgern unser ganz besonderer Dank für Ihre Bemühungen und ihr mutiges Eintreten für die Interessen der Gemeinde Büddenstedt. Uns ist bewusst, dass diese Entscheidung noch eher einen vorläufigen Charakter hat und E.ON noch einige juristische Pfade offenstehen. Der Ball liegt jetzt im Feld der Entscheidungsträger des E.ON-Konzerns, das Gezerre um die wirtschaftlich beste Lösung für den E.ON-Konzern zu beenden und den selbst gesteckten Firmenmaßstäben für Nachhaltigkeit und Umweltschutz vollends gerecht zu werden. Uns ist bewusst, dass es nicht leicht für E.ON Kraftwerke ist, nun eine kostenintensivere Sanierungsvariante zu wählen und das belastete Erdreich umfangreich aufzubereiten. E.ON hat sich bislang vielfach um die Belange der Menschen in der Region bemüht und hat jetzt die einmalige Chance, hier einen wirklichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Region zu leisten und dieses positiv für sich zu vermarkten. Hierzu möchten wir die Entscheidungsträger des Konzerns ermutigen und appellieren daran, nun die bisherige Geschichte der Umweltbelastungen am Standort Offleben in Würde und mit Anstand, so wie bisher immer versprochen und zugesagt, zu beenden.

eines der 15 Fässer: Foto: Suses-Bilder

Beitrag von Ekke Seifert