Suche

Nachrichten Ansicht

News

07.04.2015 Kategorie: Gemeindeleben

Familiengottesdienst in der Martin-Luther-Kirche

Ostermontag um 10.00 Uhr

Ehe der Familiengottesdienst begann, gab es das traditionelle Osterfrühstück um 08.30 Uhr.
In liebevoller Arbeit hatten Familie Höltgebaum und Renate Schäfer dieses Osterfrühstück vorbereitet. In Sternform waren die Tische um ein riesiges Osternest gestellt und sehr schön dekoriert. Ein dickes DANKESCHÖN dafür.
Die Kirche war um 10.00 Uhr fast voll besetzt. Die Kirchenstrolche und die Kinder der Kindergottesdienstgruppe begannen mit dem Lied „Gott hält die ganze Welt..." und stellten auch alles mit ihren Händen dar, on es nun
die Vögel und die Fische,
die Giraffen und die Löwen,
die Blumen und die Bäume,
die Großen und die Kleinen,
und auch Dich und mich
war. Sie machten es mit Begeisterung. Um den Altar standen viele buntgemalte Blumentöpfe, in denen sich erstes Grün zeigte. Alle Töpfe waren von den Kindern selbst bemalt worden, mit Erde befüllt und dann legten sie Samen in die Erde und zeigten freudig, was aus diesen Samen entstanden war. Das war auch Thema der Predigt: Auferstehung, wie es sich auch in dem neuen Leben zeigt, das aus den Samen entstanden ist oder ein Küken, das aus dem Ei schlüpft.
Alle Kinder und die Erwachsenen natürlich auch hörten gespannt zu.
Mit dem Lied „Herr, wir bitten, komm und segne uns...", das die Kinder auch wieder mit ihren Händen darstellten schlos der Gottesdienst.
Alle Kinder wurden dann zum Ostereier suche nach draußen auf die große Wiese geladen, während in der Kirche noch das Abendmahl gemeinsam in einem großen Kreis eingenommen wurde.

österlich gedeckte Tische

Tellerdekoration

aufgeregte Kinder

voll besetzte Kirche

gleich gehts los

alle machen mit

ob beim Singen oder Darstellen

neues Leben sprießt aus den Samen

Ostereiersuche im Grümem; Fotos: Hashash

Beitrag von Rose-Marie Hashash