Es regnete in Strömen und es war ungemütlich und kalt draußen an diesem Pfingstsonntag.
Doch beim Eintritt in die Kirche empfing uns eine wunderschön in rot/weiß geschmückte Kirche.
Auf dem Altar prangte ein Strauß von weißen Pfingstrosen und Birkengrün. Dieser Strauß wirkte wie ein Gemälde. Die Bänke waren geschmückt mit weißen Pfingstrosen, frischem Grün und toren Bänern und passend zu Pfingsten war auch das Taufbecken geschmückt. Lektorin Bärbel Jacobs hielt einen sehr einprägsamen Gottesdienst in der gut besuchten Kirche. Da es draußen regnete, trafen wir uns nicht unter der Linde wie im vergangenen Jahr, sondern im Feuerwehrgerätehaus. Fröhlich saßen wir zusammen bei Würstchen, Salaten und Nachtisch.
Es war ein geselliger Vormittag mit vielen interessanten Gesprächen. Ein dicker Dank an Familie Wesemann von der Feuerwehr Reinsdorf und besonders auch an Bärbel Jacobs. Ein weitere Dank geht an alle, die Salate und Nachtisch mitgebracht haben.
Doch beim Eintritt in die Kirche empfing uns eine wunderschön in rot/weiß geschmückte Kirche.
Auf dem Altar prangte ein Strauß von weißen Pfingstrosen und Birkengrün. Dieser Strauß wirkte wie ein Gemälde. Die Bänke waren geschmückt mit weißen Pfingstrosen, frischem Grün und toren Bänern und passend zu Pfingsten war auch das Taufbecken geschmückt. Lektorin Bärbel Jacobs hielt einen sehr einprägsamen Gottesdienst in der gut besuchten Kirche. Da es draußen regnete, trafen wir uns nicht unter der Linde wie im vergangenen Jahr, sondern im Feuerwehrgerätehaus. Fröhlich saßen wir zusammen bei Würstchen, Salaten und Nachtisch.
Es war ein geselliger Vormittag mit vielen interessanten Gesprächen. Ein dicker Dank an Familie Wesemann von der Feuerwehr Reinsdorf und besonders auch an Bärbel Jacobs. Ein weitere Dank geht an alle, die Salate und Nachtisch mitgebracht haben.