Zu der Verwöhnandacht in der Kirche in Reinsdorf am 16. Juli um 17.00 Uhr hatte Lektorin Bärbel Jacobs eingeladen. Die Andacht hatte als Thema „Äpfel“.
Sie zitierte zwei Stellen aus der Bibel
Hl 7,14: Kannst du den Duft der Liebesäpfel spüren? Vor unserer Tür ist köstlich süßes Obst, die allerbesten Früchte, alt und neu, für dich, Mein Liebster, sind sie aufbewahrt!
Spr 25, 11: Ein Wort geredet zu rechter Zeit, ist wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen.
Dann la sie aus 1. Mose 3: Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der Herr gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten? … vor und zum Erstaunen aller wird in der Geschichte nicht der „Apfel“ erwähnt, sondern es wird nur von der „Frucht“ gesprochen. Gedanken zum Apfel:
Der Apfel ist in vielen Ländern ein Symbol der Liebe, der Fruchtbarkeit und des Lebens.
Äpfel essen ist gesund
Äpfel machen müde Sportler und Wanderer munter
Äpfel retten Leben: Jeder Apfel, den wir anstelle Produkte tierischen Ursprungs essen, ist ein Beitrag zum Tier-, Umwelt- und Menschenschutz.
Apfel ist Genuss pur
Regionales und saisonales Obst bis ins Frühjahr hinein. Der Apfel ist ein ganz besonderes Ding. Symbolisch und höchst aufschlussreichist ist, dass der Apfel zur Familie der Rosengewächse gehört. In der Bibel wird der Apfel ausschließlich im Zusammenhang mit Liebe und Beziehung erwähnt.
Zusammenfassung von Rose-Marie Hashash
Sie zitierte zwei Stellen aus der Bibel
Hl 7,14: Kannst du den Duft der Liebesäpfel spüren? Vor unserer Tür ist köstlich süßes Obst, die allerbesten Früchte, alt und neu, für dich, Mein Liebster, sind sie aufbewahrt!
Spr 25, 11: Ein Wort geredet zu rechter Zeit, ist wie goldene Äpfel auf silbernen Schalen.
Dann la sie aus 1. Mose 3: Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der Herr gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten? … vor und zum Erstaunen aller wird in der Geschichte nicht der „Apfel“ erwähnt, sondern es wird nur von der „Frucht“ gesprochen. Gedanken zum Apfel:
Der Apfel ist in vielen Ländern ein Symbol der Liebe, der Fruchtbarkeit und des Lebens.
Äpfel essen ist gesund
Äpfel machen müde Sportler und Wanderer munter
Äpfel retten Leben: Jeder Apfel, den wir anstelle Produkte tierischen Ursprungs essen, ist ein Beitrag zum Tier-, Umwelt- und Menschenschutz.
Apfel ist Genuss pur
Regionales und saisonales Obst bis ins Frühjahr hinein. Der Apfel ist ein ganz besonderes Ding. Symbolisch und höchst aufschlussreichist ist, dass der Apfel zur Familie der Rosengewächse gehört. In der Bibel wird der Apfel ausschließlich im Zusammenhang mit Liebe und Beziehung erwähnt.
Zusammenfassung von Rose-Marie Hashash