Suche

Nachrichten Ansicht

News

01.12.2014 Kategorie: Gemeindeleben

Lebendiger Adventskalender

1. Dezember mit der Jugendfeuerwehr Offleben

Die Kleinen der Feuerwehr waren sehr aufgeregt vor ihrem ersten Auftritt, denn sie waren ja schon seit 16.00 Uhr dort zum Adventsbazar.
Silke und Mike Cohn begrüßten alle und freuten sich, dass so viele gekommen waren.
Dann war es soweit: Die Kinderfeuerwehr sang „In der Weihnachtsbäckerei..." . Die erwachsenen klatschen begeistert. Das Gedicht von der Feuerwehr in einem Mix aus deutsch und englisch vorgetragen von Silke Cohn-Globisch war sehr lustig. Es wurde „ O du fröhliche..." und „Der Stern über Bethlehem..." gesungen und die Laterne mit der brennenden Kerze wurde überreicht, die in diesem Jahr erstmals entzündet wurde und jeden Abend weitergereicht wird.
Als Abschluss gab es noch das nachfolgende Gedicht. Adventszeit,
Zeit der Hoffnung,
Zeit der Vorfreude,
Zeit der Begegnung;
Zeit der Festfreude.
Jeder Tag eine Überraschung.
Eine neue Tür geht auf.
Jeder Tag neue Erwartung,
vorfestlicher Probelauf.
Besinnung auf die Themen,
die die Welt berühren,
uns im Inneren beschämen.
Wird es zu Lösungen führen?
Auf das Öffnen der Türen
warten sehr viele überall,
auch die, die Einsamkeit spüren,
hoffen auf das Kind im Stall.
Lasst uns Türen nicht schließen;
denn der Advent öffnet sie.
Lasst uns die Zeit genießen,
die vorweihnachtliche Zeremonie.
© 06.12.2008 Norbert Wittke Und morgen treffen wir uns bei Familie Höltgebaum, Bergstraße 3 in Büddenstedt  

Die 1

Geschmückt für den Bazar

Gleich geht es los

In der Weihnachtsbäckerei

Begeisterte Zuhörer

Silke Cohn-Globisch trägt ein Gedicht vor

Die Würstchen werden erhitzt

Beitrag von R.-M. Hashash