„Geh, iss in Freuden dein Brot, guten Herzens trinke deinen Wein, denn längst hat Gott dein Tun begnadet. Allzeit seien weiß deine Kleider, Öl mangle nicht auf deinem Haupt."
So steht es im Buch des Predigers Salomo. Die Bibel lädt uns ein zum Genuss! Für viele ist das ungewohnt, denn meist bringt man die Bibel mit ernsten Texten in Verbindung.
Und noch deutlicher steht es im Buch der Weisheit Salomos im 16. Kapitel. Und diese Bibelstelle war das Motto für diese Andacht:
So wurde die süße Speise, die du reichtest, zum Zeichen deiner Süßigkeit und Milde gegenüber deinen Kindern." Die süße Speise, die gereicht wurde, waren Pralinen. Die Süße des Lebens genießen, schmecken, riechen, fühlen, die Freude der Sinne. Süße des Lebens, Süße der Schöpfung! Gott sei gedankt!
So steht es im Buch des Predigers Salomo. Die Bibel lädt uns ein zum Genuss! Für viele ist das ungewohnt, denn meist bringt man die Bibel mit ernsten Texten in Verbindung.
Und noch deutlicher steht es im Buch der Weisheit Salomos im 16. Kapitel. Und diese Bibelstelle war das Motto für diese Andacht:
So wurde die süße Speise, die du reichtest, zum Zeichen deiner Süßigkeit und Milde gegenüber deinen Kindern." Die süße Speise, die gereicht wurde, waren Pralinen. Die Süße des Lebens genießen, schmecken, riechen, fühlen, die Freude der Sinne. Süße des Lebens, Süße der Schöpfung! Gott sei gedankt!