Am 19. Juli 2011 war es soweit: Die alljährliche Halbtagesfahrt der Frauenhilfe Büddenstedt sollte uns dieses Mal zur Westerburg hinter Dedeleben führen. In diesem Jahr hat sich uns die Frauenhilfe Offleben angeschlossen, so dass wir insgesamt 43 Frauen und meine 6jährige Tochter Lara waren.
Um 13.45 Uhr trafen sich die Büddenstedterinnen auf dem Martin-Luther-Platz, wo ein Bus der Firma Schliephake um 14.00 Uhr losfahren sollte. In Reinsdorf und Offleben holten wir die anderen Frauen ab.
Frau Hashash und ich schlossen uns mit zwei Privatautos an.
Nach einer ca. halbstündigen Fahrt durch teilweise recht serpentinenreiches Gelände erreichten wir unser Ziel: die Westerburg!
Nach der Begrüßung durch die Inhaberin des Cafés kämpfte sich ein Teil der großen Gruppe zahlreiche Treppenstufen zu der kleinen Kapelle der Burg empor, wo Frau Rademacher eine kleine Andacht hielt. Damit sich die Frauen ebenfalls einbringen konnten, hatte Frau Rademacher das Lied „Danke“ umgedichtet, so dass wir auch ohne Gesangbücher gemeinsam etwas singen konnten.
Anschließend stürmten wir das leckere Kuchenbüfett und hatten Glück, dass wir alle draußen sitzen konnten. Die Caféterrasse liegt ganz idyllisch an einem kleinen Teich. Meine Tochter Lara freute sich besonders über die Enten, die dort herumschwammen.
Als Hauptattraktion erhielten wir noch Besuch von zwei kleinen Mädchen, die ihre beiden Entenküken spazieren führten und die wir streicheln durften.
Nachdem wir uns gestärkt hatten, war es Zeit für einen Spaziergang. In kleinen Gruppen erkundeten wir das Gelände, was uns einmal rund um die Westerburg herumführte.
Um 17.30 Uhr trafen wir uns wieder am Bus bzw. den Privatautos, um die Heimreise anzutreten.
Wir hatten einen sehr schönen Tag erlebt und wirklich Glück mit dem Wetter gehabt. Und meine Tochter hat mir wieder bestätigt, dass die Ausflüge mit der Frauenhilfe immer sehr viel Spaß machen!
Nachrichten Ansicht
News
24.07.2011
Kategorie: Gemeindeleben