Suche

Nachrichten Ansicht

News

12.12.2011 Kategorie: Gemeindeleben

Der zwölfte Tag

Zu Gast bei Familie Fredrich in Büddenstedt

Viele folgten der Einladung von Familie Fredrich. Herzlich begrüßte uns Reinhard Fredrich und wir sangen zusammen "Alle Jahre wieder..." Dann wurde die Geschichte von den Himmlischen Schwestern vorgelesen. Alle ließen sich die Käse- und Schmalzbrote schmecken und erwärmten sich am Glühwein. Zum Abschluß sangen wir gemeinsam "Macht hoch die Tür..." Am 13.12. sind wir erstmals in Hohnsleben mit dem Lebendigen Adventskalender bei Familie Wietfeld Vielleicht sind Sie mir schon einmal begegnet: Ich bin Tine, eine von den himmlischen Schwestern. Wir halten uns da auf, wo Sie Ihre Weihnachtseinkäufe machen: in den großen Buchläden und Spielzeuggeschäften. Wir sind besonders fröhliche Engel und in dieser Eigenschaft eine sehr erfolgreiche Geschäftsidee. Vor vielen Jahren konnten Sie mich bloß als Christbaumschmuck oder Postkarte erwerben. Jetzt gibt es mich auch als Kerzenhalter und Kantensitzer - der Bedarf an Engeln ist unermesslich. Sie nehmen mich gerne mit als ideale "kleine Freude", die Sie vielen Menschen machen wollen. Ich würde gerne ein kleines Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern, denn Sie tun mir doch ein bisschen leid, weil Sie in diesen Tagen durch Geschäfte irren um noch eine "kleine Freude" finden zu müssen, die Sie Ihren Lieben machen können. Kleine Freuden sind gut und schön, aber Weihnachten ist eigentlich ein Fest der "großen Freude". So steht es in der Weihnachts-geschichte, denn der Engel sprach zu den Hirten: Siehe ich verkündige Euch große Freude. Die Hirten konnten keine große Freude machen, sie kamen einfach inmitten der schwarzen Nacht. Vielleicht denken Sie nun: Ja, wenn große Freude - dann müssen erstmal meine Sorgen verschwinden, ein Job gefundenn werden, genug Geld und dass die Kinder alles richtig machen würden. Aber ich sage Ihnen: Wenn sich dies alles erfüllen würde, dann ginge übermorgen sicher Ihr Computer oder Ihr Fernseher kaputt. So ist die Welt. Und so ähnlich ging es auch den Hirten und trotzdem hatten sie große Freude. Denn die richtige große Freude ist nicht, wenn alles klappt, wie man es gerne hätte. Die richtige große Freude ist der Blick in die Tiefe des Lebendigen, dorthin, wo der ganze Kram, der immer klappen muss, gar keine Rolle mehr spielt. Wo sich die Schöpfung zeigt, wie Gott sie gemeint hat - glänzend und in vollkommener Klarheit. Ich bin ja nur ein kleiner Engel, zuständig für die kleinen Freuden. Aber Sie sind ein Mensch und das heißt: Sie sind für die große Freude bestimmt. Eines Tages wird sie kommen.

Der zwölfte Tag

Alle lauschen der Geschichte

die Herr Frederisch vorträgt

der Stern leuchtet über ALLEN

und alle freuen sich dabei zu sein

Beitrag von Rose-Marie Hashash