Das 16. Türchen des lebendigen Adventskalender öffnetten Henning und Bärbel Jacobs in ihrem sehr gemütlichen beleuchteten Schuppen. Der Weg dort hin war durch die vielen kleinen Laternen für alle Besucher gut zu finden.
Bärbel Jacobs begrüßte uns sehr herzlich und nahm die Wanderlaterne von Familie Kahl aus Offleben entgegen.
Zur Einstimmung auf das Beisammensein sangen wir "Kommet ihr Hirten". Anschließend hörten wir die Geschichte über einen Räuber in der Speisekammer, der keinen Vorrat unangeknabbert ließ. Alle Mühen, den Fremdling zu fangen, blieben vergebens. Auch mit Nutella ließ sich die Weihnachtsmaus nicht locken.
Am Tag vor Heiligabend konnte der Dieb vom Vater gestellt werden und zur Erheiterung der Mutter wurde festgestellt, dass es sich um ein süßes kleines Kätzchen handelte, das durch das gekippte Fenster ein- und ausgegangen war.
Für die Kinder war dies die größte Weihnachtsüberraschung und sie wollten kein weiteres Geschenk, außer ihre Katze "Mausi" zu behalten!
Nun sangen wir noch zwei weitere Lieder, bevor die ca. 30 Gäste aus der ganzen Gemeinde auf das Buffet stürmten und sich Käsebrot, Punsch und Glühwein schmecken ließen.
Die Laterne wandert am 17. zur Martin-Luther-Kirche in Büddenstedt.
Bärbel Jacobs begrüßte uns sehr herzlich und nahm die Wanderlaterne von Familie Kahl aus Offleben entgegen.
Zur Einstimmung auf das Beisammensein sangen wir "Kommet ihr Hirten". Anschließend hörten wir die Geschichte über einen Räuber in der Speisekammer, der keinen Vorrat unangeknabbert ließ. Alle Mühen, den Fremdling zu fangen, blieben vergebens. Auch mit Nutella ließ sich die Weihnachtsmaus nicht locken.
Am Tag vor Heiligabend konnte der Dieb vom Vater gestellt werden und zur Erheiterung der Mutter wurde festgestellt, dass es sich um ein süßes kleines Kätzchen handelte, das durch das gekippte Fenster ein- und ausgegangen war.
Für die Kinder war dies die größte Weihnachtsüberraschung und sie wollten kein weiteres Geschenk, außer ihre Katze "Mausi" zu behalten!
Nun sangen wir noch zwei weitere Lieder, bevor die ca. 30 Gäste aus der ganzen Gemeinde auf das Buffet stürmten und sich Käsebrot, Punsch und Glühwein schmecken ließen.
Die Laterne wandert am 17. zur Martin-Luther-Kirche in Büddenstedt.