Suche

Nachrichten Ansicht

News

18.12.2014 Kategorie: Gemeindeleben

Lebendiger Adventskalender Tag 16

Familie Rademacher war an diesem Tag Gastgeber

Gerlinde Rademacher begrüßte ein bunte Zahl an Gästen, besonders die Kinder waren mit gespannter fröhlicher Erwartung und Neugier dabei......
Ein Geburtstagkind befand sich auch in der Runde und flugs bekam Adelheid Lempart auch noch ein Lied "Viel Glück und viel Segen gesungen".
Nach dem Lied, gab es Gedanken zur Weihnachten von " Renate Kirsch."
Hier ging es darum nicht wegzulaufen, oder weg zu fliegen nach Teneriffa oder Mallorca.
Sondern dem Fest Stand zu halten - es so zu feiern - ohne hochtrabende Erwartungen.
Frieden auf Erden und in der Familie nicht an Weihnachten fest zu machen: sondern Mensch bleiben, oder besser: Mensch zu werden?
Werde Mensch - Gott wird es auch.
Ihr Kinderlein kommet oh kommet doch all, wünschten sich die Kinder und allen stimmten froh mit ein und sangen mit.
Gerlinde liest noch eine Weinachtsfabel - von "Ingeborg Fülderbrandt" vor.
Hier stritten und diskutierten alle Tiere was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei? ( sehr lustig)!
Der Fuchs wollte Gänsebraten usw., alle Tiere wünschten sich was auch wir Menschen zu Weihnachten gerne hätten.
Der Eisbär: Schnee, das Reh: Tannenbau, die Eule: Kerzen, der Pfau: Kleider, die Elster: Schmuck, der Bär: Stollen, der Dachs: pennen, der Ochs: saufen.
Der Esel verteilt einen Tritt an den Ochsen und erinnert an die Hauptsache, das Kind ja das Kind ist die Hauptsache ist!
Wissen das die Menschen eigentlich? Fragte er der Ochs sehr nachdenklich.
Mit diesen besinnlichen und lustigen Gedanken ging es an den reich gedeckten Tisch, es fanden nette Gespräche und ein reger Gedankenaustausch bei Glühwein und verschiedenen Leckereien statt.

Leuchtende 16 im blauen Fenster

Gerlinde Rademacher liest vor

Lauter Leckerlie warten auf die Gäste

und alle lassen es sich schmecken

und löschen den Durst; Fotos: Heike Loof

Beitrag von Adelheid Lempart