Suche

Nachrichten Ansicht

News

11.08.2015 Kategorie: Gemeindeleben

Kinderbibelwoche und Übernachtungswochenende

für Kinder in Büddenstedt vom 3. bis 9. August 2015

Die diesjährige Kinderbibelwoche in Büddenstedt fand unter dem Motto „ Mensch Petrus" statt. Unter der Leitung des Teams Martin Ottersbach, Angelina Schulz und David Röker entdeckten die Teilnehmer gemeinsam mit Peter die Welt von Petrus, dem Jünger von Jesus. Am ersten Tag beschäftigten wir uns mit der Berufung des Petrus und lernten ihn als „Menschenfischer" kennen. Der sinkende Petrus und das Christusbekenntnis folgten am nächsten Tag. Am Mittwoch war die Verklärung Jesu Thema. Petrus kommt dem Himmelreich besonders nahe und wird dadurch in seinem eigenen Glauben bestärkt. Mit der Fußwaschung wurde uns am nächsten Tag verdeutlicht das Jesu Herrschaft im Dienen besteht und uns als Vorbild dient. Am Freitag beschäftigten wir und schließlich mit der Verleumdung des Petrus, die uns zeigte, dass man trotz Allem zu Jesus gehören kann. Zu jeder dieser Geschichten gab es immer eine spannende Bastelarbeit, Malbilder und Spiele. Natürlich haben wir auch viel miteinander gesungen und uns zu Beginn an jedem Tag mit einem Frühstück gestärkt.
Im Anschluss an die Kinderbibelwoche fand am Wochenende in der Kirche das Übernachtungswochenende statt. Hier gab es viel Spiel und Spaß. Wir haben Freundschaftsbänder gemacht und auch Kerzen gebastelt. Hier haben die Kinder auch eine große Kerze gestaltet für das 60 jährige Jubiläum der Martin-Luther Kirche, welche zum Jubiläum bestaunt und vielleicht auch erworben werden kann. Natürlich fehlten auch viele Klassiker nicht wie die Turmbesteigung, Filmabend, Stockbrote und Grillen. Ein tolles und spaßiges Wochenende und die Kinder sind dann todmüde auf den Matratzen eingeschlafen. Am Sonntag bildete dann ein Gottesdienst den Abschluss. Eine Chance für die Eltern ein wenig zu sehen und zu erfahren was denn so in der Woche los war. Allen hat es super gefallen und sie freuen sich aufs nächste Jahr. An Dank auch an die helfenden Hände aus der Gemeinde wo ich stellvertretend für alle Familie Höltkebaum und Familie Tewes erwähnen möchte Danke! Und 2016 kann kommen!

Fotos Martin Ottersbach

Beitrag von David Röker & Martin Ottersbach