Die Garage war zu klein für die vielen Gäste.
Dirk Zogbaum begrüßte uns und sagte, dass sie von Anfang an dabei sind und sie sich sehr freuen, dass immer mehr Gäste kommen.
Wir begannen mit dem Lied "Es ist für uns eine Zeit angekommen..." begleitet auf dem Saxophon (Ann-Cathrin Zogbaum) und Carola Nebel (Gitarre)
Anschließend erzählte Heike Zogbaum die Geschichte von dem Weisen im Himalaja, der voller Mitgefühl für alle war und auch hier und dort einen Rat erteilte. Aber er war es leid, die vielen unerwünschten Besucher zu empfangen. Daraufhin lud er alle noch einmal an und teilte ihnen mit, dass er ihnen die Antwort geben würde auf all ihre Probleme, wenn sie ihm versprechen neuen Pilgern zu erzählen, dass er weggezogen ist. Er bat sie sich zu setzen und verteilte Papier, auf das sie ihre Problem schreiben sollten. Diese Zettel wurden eingesammelt. Anschließend sollte sich jeder einen Zettel ziehen und entscheiden, ob er das Problem haben möchte, dass geschrieben war oder denjenigen bitten, der sein Problem gezogen hat, es wieder zurückzugeben.
Jeder der Anwesenden nahm einen Zettel und war entsetzt über das Problem, was dort aufgeschrieben war. Nach zwei Stunden tauschten sie alle die Zettel und jeder ging mit seinem eigenen Problem nach Hause und war erlaichtert, dass es nicht so schwerwiegend war, wie er gedacht hatte und dass er glücklicher waren als die anderen.
Sie dankten für die Lektion und ließen es nicht zu, dass jemals wieder ein Mensch den Frieden des heiligen Mannes störte.
Nachrichten Ansicht
News
04.12.2011
Kategorie: Gemeindeleben