Suche

Nachrichten Ansicht

News

22.12.2015 Kategorie: Gemeindeleben

Leb. Adventskalender Tag 22

Familie Basse-Ehrlich hat ihr Türchen geöffnet

Am 22.12.2015 öffnete sich Türchen des lebendigen Adventskalenders bei Margrit Basse Ehrlich in Offleben .
Im Garten war alles gerichtet und weihnachtlich geschmückt die Kerzen brannten, Freunde und Nachbar waren gekommen , es war eine bunte Runde aus allen Ortsteilen.
Margrit Basse –Ehrlich begrüßte die muntere Runde voll Freude und dankte allen die ihrer Einladung gefolgt waren.
Sie übergab zur Unterstützung das Wort an Gunhild Haase diese las zwei lustige Geschichten vor.
„Wie man zum Engel wird", war der Titel der ersten Geschichte.
Es ging um ein Krippenspiel in einer sechsten Klasse, die diese mit ihrem Lehrer einübten.
Die Rollen wurden vergeben, keiner wollte den Herbergsvater spielen.
Ein Junge meinte diese Rolle könnte sein kleiner Bruder übernehmen. Dieser sollte nun den Herbergsvater spielen, er bräuchte ja nur Nein sagen, wenn Josef nach einem freien Zimmer fragte.
Der kleine Tim übte seine Rolle ein, erkrankte während der Proben , zur Aufführung war er wieder fit.
Josef und Maria traten müde vor die Tür und klopften an, Josef fragte , "habt ihr ein Zimmer frei?"
Der kleine Tim streckte den Kopf aus dem Fenster und sagte vor lauter Mitleid,ja.
Schweigen im ganzen Saal – erst recht auf der Bühne – Josef schließlich ich glaube sie lügen – die Antwort aus der Herberge, ein unüberhörbares Nein.
Josef nach einer kurzen Schrecksekunde wanderte trotzdem zum Stall.
Es fand eine zweite Aufführung statt, jetzt sollte es klappen, doch auch beim zweiten Anlauf antwortete Tim auf die Frage, ob Platz in der Herberge sei, mitJa – nicht - nein .
Dies ermöglichte ihm schließlichbei der dritten Aufführung , ein Rolle als Engel mit Flügeln im Stall so hat er schließlich doch seine Rolle gefunden, Halleluja.

Bei der zweiten Geschichte besucht Fritzchen mit Opa den Weihnachtsmarkt.
Bei dieser lustigen Geschichte kaufte Opa auf dem Markt für Fritzchen ein Lebkuchenherz. Da passierte es – Fritzchen musste – das Lebkuchenherz wurde nass, Opa musste noch ein zweites Lebkuchenherz kaufen. Oma hatte Glück, sie wurde mit dem feuchten Herz bedacht!
Mit zwei bekannten Weihnachtliedern die alle aus voller Kehle mitsangen, " o du fröhliche o du selige Weihnachtszeit" und „ihr Kinderlein kommet o kommet doch, hatte die Stimmung ihren Höhepunkt erreicht.
Jetzt hatten alle Hunger und Durst auf Glühwein und Kinderpunsch.
Die Bratwürste waren fertig gebraten, die Brote standen bereit.
Alle genossen den netten Abend bei anregenden Gesprächen.

Morgen öffnet Familie Pasemann in Büddenstedt ds letzte Türchen für den Leb. Adventskalender 2015.

Beitrag von Adelheid Lempart