Pfarrerin Ina Naumann-Seifert und Bettina Brandes hatten im Namen des Kirchenvorstandes eingeladen, und 24 TeilnehmerInnen kamen – teils quer durchs ganze Land angereist -, um am 31.Mai das 50-jährige Gedächtnis ihrer Konfirmation in Büddenstedt und Alversdorf zu feiern.
Nach dem ersten freudigen Wiedersehen und Wiedererkennen war es für viele von uns ein bewegender Augenblick, in die festlich geschmückte Martin-Luther-Kirche einzuziehen, in der uns vor 50 Jahren Pastor Bruno Haferburg mit dem Konfirmationssegen auf unseren Lebensweg geschickt hatte.
Die Luther-Rose über dem Altar war für die meisten von uns neu.
Der festliche Gottesdienst, den Pfarrerin Naumann-Seifert mit uns feierte, war der Höhepunkt des Tages. Er gab uns Gelegenheit zur Besinnung auf die zurückliegenden Jahrzehnte und die verschiedenen Türen und Räume, die wir in unseren jeweiligen Lebensgeschichten durchschritten haben. Und wir wurden ausgestattet mit einer neuen frohen Zuversicht für den letzten Lebensabschnitt, den wir noch zu bewältigen haben.
"Befiel dem HERRN Deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohlmachen" (Psalm 37,5).
Sehr fleißige Helferinnen der Kirchengemeinde hatten unseren besonderen Tag liebevoll vorbereitet und nicht nur die Kirche, sondern auch den Gemeindesaal geschmückt und die Tische festlich gedeckt. Wir wurden freundlich umsorgt und bedient bei einem wahren Konfirmations- Essen und einer tollen Kaffeetafel mit Super-Kuchen!
Einige von uns nutzten die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu einem Besuch im Heimatmuseum Reinsdorf.
Sehr genossen haben wir alle die Gespräche und das gemeinsame Erinnern, den Austausch über das, was wir in fünf Jahrzehnten erlebt haben, und was uns geprägt hat.
Es war uns aber auch wichtig, gemeinsam an die zu denken, die mit uns ins Leben gestartet waren, aber bereits verstorben sind, und gute Wünsche für die zu haben, die aus Krankheitsgründen nicht mit uns feiern konnten.
Die Erinnerung an diesen Tag unserer Goldenen Konfirmation wird uns lange begleiten, und wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit viel Mühe und Zeit dafür gesorgt haben, dass wir ein schönes Fest feiern konnten.
Nach dem ersten freudigen Wiedersehen und Wiedererkennen war es für viele von uns ein bewegender Augenblick, in die festlich geschmückte Martin-Luther-Kirche einzuziehen, in der uns vor 50 Jahren Pastor Bruno Haferburg mit dem Konfirmationssegen auf unseren Lebensweg geschickt hatte.
Die Luther-Rose über dem Altar war für die meisten von uns neu.
Der festliche Gottesdienst, den Pfarrerin Naumann-Seifert mit uns feierte, war der Höhepunkt des Tages. Er gab uns Gelegenheit zur Besinnung auf die zurückliegenden Jahrzehnte und die verschiedenen Türen und Räume, die wir in unseren jeweiligen Lebensgeschichten durchschritten haben. Und wir wurden ausgestattet mit einer neuen frohen Zuversicht für den letzten Lebensabschnitt, den wir noch zu bewältigen haben.
"Befiel dem HERRN Deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohlmachen" (Psalm 37,5).
Sehr fleißige Helferinnen der Kirchengemeinde hatten unseren besonderen Tag liebevoll vorbereitet und nicht nur die Kirche, sondern auch den Gemeindesaal geschmückt und die Tische festlich gedeckt. Wir wurden freundlich umsorgt und bedient bei einem wahren Konfirmations- Essen und einer tollen Kaffeetafel mit Super-Kuchen!
Einige von uns nutzten die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu einem Besuch im Heimatmuseum Reinsdorf.
Sehr genossen haben wir alle die Gespräche und das gemeinsame Erinnern, den Austausch über das, was wir in fünf Jahrzehnten erlebt haben, und was uns geprägt hat.
Es war uns aber auch wichtig, gemeinsam an die zu denken, die mit uns ins Leben gestartet waren, aber bereits verstorben sind, und gute Wünsche für die zu haben, die aus Krankheitsgründen nicht mit uns feiern konnten.
Die Erinnerung an diesen Tag unserer Goldenen Konfirmation wird uns lange begleiten, und wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit viel Mühe und Zeit dafür gesorgt haben, dass wir ein schönes Fest feiern konnten.