Am 7. März feierten wir den Weltgebetstagsgottesdienst 2014 in der katholischen St. Barbara-Kirche in Büddenstedt.
Er stand unter dem Motto: Wasserströme in der Wüste".
Ägyptische Frauen haben diesen Gottesdienst vorbereitet und dabei die Geschichte Ägyptens in Vergangenheit und Gegenwart und die aktuelle Situation der ägyptischen Frauen dargestellt.
In unserer schön geschmückten Kirche feierten 35 Personen aus Büddenstedt und Offleben den Gottesdienst. Anschließend trafen wir uns im Gemeinderaum zu Kaffee und Kuchen und leckerem ägyptischen Essen. Ich denke alle haben sich wohlgefühlt bei dieser ökumenischen Begegnung.
Herzlichen Dank möchte ich Rose-Marie Hashash und Bärbel Jacobs sagen, die diesen Gottesdienst mit vorbereitet haben.
Danke an die mitwirkenden Frauen beim Gottesdienst,
Karola Nebel und Sabina Sommer für die Gitarrenbegleitung,
an Anjela Ickert für die Ausschmückung des Altarraumes und des Gemeinderaumes,
an das Küchenteam,
an die Kuchenspenderinnen und
ganz besonders an Bärbel Jacobs für die Zubereitung und Spende des leckeren ägyptischen Essens.
Es war eine gelungene ökumenische Feier, bei der eine Kollekte von 141,69 Euro eingesammelt werden konnte, die wir an das WGT-Komitee weiterleiten werden.
Am 7. März feierten wir den Weltgebetstagsgottesdienst 2014 in der katholischen St. Barbara-Kirche in Büddenstedt.
Er stand unter dem Motto: Wasserströme in der Wüste“.
Ägyptische Frauen haben diesen Gottesdienst vorbereitet und dabei die Geschichte Ägyptens in Vergangenheit und Gegenwart und die aktuelle Situation der ägyptischen Frauen dargestellt.
In unserer schön geschmückten Kirche feierten 35 Personen aus Büddenstedt und Offleben den Gottesdienst. Anschließend trafen wir uns im Gemeinderaum zu Kaffee und Kuchen und leckerem ägyptischen Essen. Ich denke alle haben sich wohlgefühlt bei dieser ökumenischen Begegnung.
Herzlichen Dank möchte ich Rose-Marie Hashash und Bärbel Jacobs sagen, die diesen Gottesdienst mit vorbereitet haben.
Danke an die mitwirkenden Frauen beim Gottesdienst,
an Karola Nebel und Sabina Sommer für die Gitarrenbegleitung,
an Anjela Ickert für die Ausschmückung des Altarraumes und des Gemeinderaumes,
an das Küchenteam,
an die Kuchenspenderinnen und
ganz besonders an Bärbel Jacobs für die Zubereitung und Spende des leckeren ägyptischen Essens.
Es war eine gelungene ökumenische Feier, bei der eine Kollekte von 141,69 Euro eingesammelt werden konnte, die wir an das WGT-Komitee weiterleiten werden.
Nachrichten Ansicht
News
09.03.2014
Kategorie: Gemeindeleben