Der Klausurtag zum Thema Abendmahl war sehr interessant!
Es ist schön zu wissen, dass wir den Kinderkirchenkindern das Abendmahl näherbringen können, damit sie dann auch die Möglichkeit haben, auf Wunsch, am Abendmahl teilzunehmen.
Was mir auch sehr gefallen hat, dass wir auch ohne eine/n Ordinierte/n das Abendmahl in unserer Kirchengemeinde feiern können, wenn wir uns an die grüne Gottesdienstordnung halten.
Das ist etwas, was wir auf jeden Fall in der neu zu gestaltenden Gottesdienstordnung für unsere fusionierte Kirchengemeinde beibehalten sollten.
Silke Cohn-Globisch
Bei der Klausurtagung war nicht nur gutes Wetter auch gut Laune. Wir beschäftigten uns mit dem Thema " Abendmahl". Es war schön, aus anderen Blickwinkel zu sehen, wie offen das Abendmahl niedergeseschrieben ist. Ich habe sehr intressante Eindrücke, für mich, aus diesem Tag mitgenommen. Dennnoch bleit es für mich das ehrfürchtigste in einem Gottesdienst.
Es war ein langer ebenso wundervoller Tag. Danke.
Gabi Thews Mir hat der Klausurtag sehr gut gefallen. Ich sehe nun manche Dinge mit anderen Augen. Man hat jetzt das ein oder andere Hintergrundwissen und kann es nun anders einschätzen. Das Thema Saft oder Wein habe ich so wie wir es besprochen haben vorher überhaupt nicht gesehen. Die Form des Austeilens sollte meines Erachtens weiter beim Pfarrer sein, um so den besonderen feierlichen Rahmen zu erhalten.
Bettina Brandes Als Neuling in der Gemeinde und der hiesigen Gemeindearbeit habe ich mich zur Klausurtagung sehr gut aufgehoben gefühlt.
In einer sehr netten Runde haben wir das Sakrament Abendmahl aus biblischer Sicht ausgiebig be- und durchleuchtet. Viele interessante Dinge gab es zu erfahren und zu diskutieren. Ich habe sehr viel für mich, die Gemeinde und meine Arbeit in der Kinderkirche „mitnehmen“ können.
Gerne würde ich einen solchen Tag wiederholen.
Kornelia Franke Die Klausurtagung zum Thema Abendmahl hat für mich viel Neues ergeben. Erstaunt war ich über den Beginn des Christentums und als was die Christen angesehen wurden. Das war für mich neu. Es wurde viel gefragt, wir bekamen auf alles eine Antwort. Die Frage Wein oder Saft oder auch das Kinder-abendmahl wurde ausführlich diskutiert und erklärt. Es war sehr interessant und ich hoffe, dass wir mindestens einmal pro Jahr uns in einer kleinen Runde treffen um über wichtige Themen zu diskutieren und somit viel lernen können. Ein herzliches DANKESCHÖN an Pastorin Birgit Rengel und Pastor Daniel Maibohm-Glebe, die diese Kalausur möglich gemacht haben. und für alle Fragen offen waren! Rose-Marie Hashash
Was mir auch sehr gefallen hat, dass wir auch ohne eine/n Ordinierte/n das Abendmahl in unserer Kirchengemeinde feiern können, wenn wir uns an die grüne Gottesdienstordnung halten.
Das ist etwas, was wir auf jeden Fall in der neu zu gestaltenden Gottesdienstordnung für unsere fusionierte Kirchengemeinde beibehalten sollten.
Silke Cohn-Globisch
Bei der Klausurtagung war nicht nur gutes Wetter auch gut Laune. Wir beschäftigten uns mit dem Thema " Abendmahl". Es war schön, aus anderen Blickwinkel zu sehen, wie offen das Abendmahl niedergeseschrieben ist. Ich habe sehr intressante Eindrücke, für mich, aus diesem Tag mitgenommen. Dennnoch bleit es für mich das ehrfürchtigste in einem Gottesdienst.
Es war ein langer ebenso wundervoller Tag. Danke.
Gabi Thews Mir hat der Klausurtag sehr gut gefallen. Ich sehe nun manche Dinge mit anderen Augen. Man hat jetzt das ein oder andere Hintergrundwissen und kann es nun anders einschätzen. Das Thema Saft oder Wein habe ich so wie wir es besprochen haben vorher überhaupt nicht gesehen. Die Form des Austeilens sollte meines Erachtens weiter beim Pfarrer sein, um so den besonderen feierlichen Rahmen zu erhalten.
Bettina Brandes Als Neuling in der Gemeinde und der hiesigen Gemeindearbeit habe ich mich zur Klausurtagung sehr gut aufgehoben gefühlt.
In einer sehr netten Runde haben wir das Sakrament Abendmahl aus biblischer Sicht ausgiebig be- und durchleuchtet. Viele interessante Dinge gab es zu erfahren und zu diskutieren. Ich habe sehr viel für mich, die Gemeinde und meine Arbeit in der Kinderkirche „mitnehmen“ können.
Gerne würde ich einen solchen Tag wiederholen.
Kornelia Franke Die Klausurtagung zum Thema Abendmahl hat für mich viel Neues ergeben. Erstaunt war ich über den Beginn des Christentums und als was die Christen angesehen wurden. Das war für mich neu. Es wurde viel gefragt, wir bekamen auf alles eine Antwort. Die Frage Wein oder Saft oder auch das Kinder-abendmahl wurde ausführlich diskutiert und erklärt. Es war sehr interessant und ich hoffe, dass wir mindestens einmal pro Jahr uns in einer kleinen Runde treffen um über wichtige Themen zu diskutieren und somit viel lernen können. Ein herzliches DANKESCHÖN an Pastorin Birgit Rengel und Pastor Daniel Maibohm-Glebe, die diese Kalausur möglich gemacht haben. und für alle Fragen offen waren! Rose-Marie Hashash