Endlich war es soweit: Der Audiowalk wurde eröffnet.
Sonnenschein und blauer Himmel begrüßten alle Gäste. Weit über 50 waren gekommen.
Jan-Hendrik Prüße begrüßte alle auch im Namen seiner Mitstudenten Franziska Reichert, Philipp Skwierawski und Christian Mund und erklärte wie es zu diesem Audiowalk gekommen ist.Pfarrerin Ina Naumann-Seifert freute sich, dass so viele Besucher den Weg nach Offleben gefunden hatten. Professor Matthias Steinbach von der Uni Braunschweig wies daraufhin, wie lange seine Studenten daran gearbeitet haben. Aus Braunschweig. Düsseldorf. Helmstedt, Haldensleben, Hötensleben und Magdeburg waren Besucher angereist.
Aus Darmstadt war Rosalinde Richter geb. Weber gekommen. Sie ist die älteste Tochter der Familie Weber über deren Flucht auf dem Audiowalk berichtet wird.
Nach der Begrüßung gab es die Einweisung in die MP3-Player und drei Gruppen zogen los. In der St. Georg-Kirche konnte der Audiowalk über Lautsprecher gehört werden mit einem begleitenden Film über Offleben.
Zwischenzeitlich hatten viele Helfer Stühle und Tische vor dem Pfarrhaus aufgebaut und die Zurückkehrenden wurden mit Bratwurst und Getränken begrüßt.
Es war ein sehr schönes Fest in gemütlicher Atmosphäre mit vielen intensiven Gesprächen..
Danke an all die vielen Helfer, die der Eröffnung des Audiowalks zu diesem großen Erfolg geführt haben.
Zur Info: Die MP3-Player können jeden Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrbüro in Offleben ausgeliehen werden.
Nachrichten Ansicht
News
25.08.2014
Kategorie: Gemeindeleben