Suche

Nachrichten Ansicht

News

02.03.2013 Kategorie: Gemeindeleben

Weltgebetstag 2013 aus Frankreich

Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen, so heißt das Motto des Weltgebetstages aus Frankreich.

Die Ordnung für den Weltgebetstagsgottesdienst, der am 1. März 2013 rund um den Globus gefeiert wurde, stammt aus unserem Nachbarland Frankreich, mit dem uns viel verbindet.

In Frankreich gibt es (außer im Elsass und in Lothringen) eine strikte Trennung von Kirche und Staat, damit entfallen z.B.  die Kirchensteuer und die Erfassung von Mitgliedszahlen einzelner Konfessionen. Ein Großteil der Bevölkerung rechnet sich zum Katholizismus, etwa 4-10% gehören dem Islam an, Protestanten, Freikirchen, Juden und Buddhisten sind deutlich in der Minderheit.

Die Frauen des französischen WGT- Komitees haben sich mit dem Thema Umgang mit Fremden im eigenen Land beschäftigt. Sie führen  uns mit  Worten aus der Bibel, in denen es um Gastfreundschaft, Solidarität und Nächstenliebe geht, mit eigenen Erfahrungen und aussagekräftigen Liedern an das Thema heran, das auch für uns in Deutschland hochaktuell ist.

Das Motto des Weltgebetstages „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen" stellt auch uns die Frage: Wie gehen wir mit Fremden um, wie heißen wir Menschen aus anderen Ländern willkommen? Wo sind wir selber darauf angewiesen, von anderen Menschen willkommen geheißen zu werden?

www.ev.Frauenhilfe.de

Im Pfarrverband Offleben – Büddenstedt – Reinsdorf/Hohnsleben wurde der Weltgebetstag wie auch im vergangenen Jahr schon, wieder zusammen gefeiert. In diesem Jahr waren es die Frauen aus Offleben, die eingeladen hatten zu einem sehr schönen Gottesdienst. Er wurde auch mitgestaltet mit Frauen aus Büddenstedt und Reinsdorf. An Beispielen von verschiedenen Frauengestalten wurde uns das Leben in Frankreich näher gebracht. Die St. Georg-Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt.

Vortragende waren: Magrit Basse, Edith Fiebig, Gunhild Haase, Bärbel Jacobs, Rosemarie Oster, Gerlinde Rademacher und Ingrid Schubert

Im Anschluss daran wurde zu Weißbrot und Käse ins Pfarrhaus eingeladen. Beide Räume waren voll besetzt. Der Zuspruch für diesen Abend war sehr groß. Magrit Basse, Gunhild Haase und Gerlinde Rademacher gilt unser DANK für liebevoll gedeckte Tische und all die vielen Vorbereitungen.

Im Jahr 2014 findet der Weltgebetstag zum Thema "Ägypten" dann in Büddenstedt statt.

Anne-Lise Hammann Jeannot, © WGT e.V

Beitrag von R.-M. Hashash