Suche

Nachrichten Ansicht

News

25.09.2015 Kategorie: Gemeindeleben

Deutsch-Deutsche Geschichte erwandern.

Raus aus dem Wohnzimmer, festes Schuhwerk an und rein in die Geschichte!

Der Grenzdenkmalverein Hötensleben e.V. bietet am TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT, am 03. Oktober 2015, eine Wanderung entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze an.
Anlässlich des 25jährigen Wiedervereinigungsjubiläums bietet es sich an, zurückzublicken: Wie war es in einem geteilten Deutschland zu wohnen? Wie wurden diese Teilung und die Innerdeutsche Grenze über die Jahre wahrgenommen? Welche Erinnerungen sind besonders im ehemaligen niedersächsischen Zonenrand und sachsen-anhaltinischen Sperrgebiet geblieben?
Unter anderem diesen Fragen wird während einer Wanderung entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze nachgegangen.
Hierbei wollen wir nicht nur auf die Grenzziehung und ihren Ausbau Bezug nehmen bzw. das ehemalige DDR-Sperrgebiet betrachten, sondern auch in die damalige BRD blicken, um zu erfahren, wie es sich lebte in direkter Nähe zur teilenden Grenze.
Ein besonderes Erlebnis wird diese Erfahrung, wenn man live vor Ort ist und sich die Geschichte erwandern kann, mit eigenen Füßen sozusagen der Geschichte auf der Spur ist und dabei die eine oder andere Entdeckung macht. Aus diesem Grund machen wir uns am 03.10.2015, um 10:00 Uhr vom
Der Ort Offleben liegt im östlichen Teil des Landkreises Helmstedt und direkt an der Landesgrenze zu Sachsen niedersächsischen Offleben auf in Richtung Hötensleben. -Anhalt. Durch verschiedene Stationen wird die Situation der Bevölkerung während der Schließung der Grenze in Offleben (1952-1989) dargestellt. Hierbei wird auch auf Protestaktionen und Fluchten vor Ort eingegangen.
Im Anschluss, nach einer circa 2,5km langen Wanderstrecke auf dem ehemaligen Kolonnenweg erreichen wir das Grenzdenkmal in Hötensleben, wo die Grenzanlagen noch im Original erhalten sind und anhand derer zu erahnen ist, welches Ausmaß die Abriegelung der damaligen DDR angenommen hat. Nach dem Rückweg (ebenfalls etwa 2,5km) gibt es die Möglichkeit im örtlichen Lokal einen kleinen Imbiss zu genießen. Bitte melden Sie diesen Wunsch zuvor bei der Buchung der Wanderung an. In Kürze:
Was? – Wanderung entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
Wann? – 03.10.2105, 10:00Uhr
Wo? – ev. Pfarrhaus Offleben, Kirchstraße 3, 38372 Büddenstedt OT Offleben
Wanderstrecke: etwa 5km
Wichtig: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Der Eintritt ist kostenfrei – eine Spende wird gerne entgegengenommen ANMELDUNG:
Telefon (05352) 6253 (ev. Pfarrhaus Offleben)
E-Mail: gwo.audiowalk_offleben@gmx.de
www.grenzdenkmal.com

Fotos: Grenzdenkmalverein Hötensleben e.V.